
Die „Lange Nacht der Forschung“ am NHM Wien
Am 13. April 2018 nimmt das Naturhistorische Museum Wien von 17.00 bis 23.00 Uhr an der „Langen Nacht der Forschung“ teil.
Das Naturhistorische Museum Wien ist eine der größten außeruniversitären Forschungseinrichtungen Österreichs auf dem Gebiet der Geo-, Bio- und Humanwissenschaften.
Über 60 Wissenschafterinnen und Wissenschafter erarbeiten in diesen Bereichen moderne Forschungsergebnisse. Im Rahmen der österreichweiten „Langen Nacht der Forschung“ wird ein Einblick in ausgewählte Bereiche der Forschung im NHM Wien gegeben. Der Eintritt ist in der Zeit von 17.00 bis 23.00 Uhr frei.
Austrian Barcode of Life – what else?
Das Projekt Austrian Barcode of Life (ABOL) ist eine Initiative zur genetischen Typisierung der Tiere, Pflanzen und Pilze Österreichs mit Hilfe von DNA-Barcoding – es erfasst die Artenvielfalt in Österreich.
Eine öffentlich zugängliche Datenbank steht für zahlreiche Anwendungen vom Naturschutz bis zur Lebensmittetechnologie zur Verfügung. In der „Langen Nacht der Forschung“ werden Methode und laufende Projekte anhand von anschaulichen Beispielen erklärt.
Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, Details über das topaktuelle Forschungsprojekt aus erster Hand von den Initiatoren und Initiatorinnen zu erfahren.
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jän 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
