VET-MAGAZIN logo
Wann ziehen junge Fische aus?
MPI für biologische Intelligenz / Axel Griesch
Wann ziehen junge Fische aus?
Unbekannte Verwandte von Wildtierpopulationen aufspüren
Bonn Aure
Windenergieanlagen verschlechtern den Zugang von Fledermäusen zu Gewässern in der Agrarlandschaft
Leibniz-IZW/Jon A. Juarez
Die giftigste Spinne der Welt besteht aus drei Arten
UHH/Esfandiari
Die giftigste Spinne der Welt besteht...
Malariaresistenz und Lebensraumanpassung bei Schimpansen
Kevin Langergraber
Tapeziertes Eigenheim: Die Garten-Blattschneiderbiene ist die Wildbiene des Jahres 2025
Ulrich Maier
Luftröhre von Schweinen verbessert die Testung von Atemwegswirkstoffen
HS Biberach, CC BY-SA 4.0
Fontänen-Effekt – wie Marline und Sardinen sich gegenseitig überlisten
Matthew Hansen
Ethischer Einkaufsführer 2016
Österreich

Der “Ethische Einkaufsführer 2016” bringt Einkaufstipps für ganz Österreich - fair, ökologisch, vegan

Die sechste Auflage des “Ethischen Einkaufsführers” von animal.fair präsentiert sich völlig überarbeitet und topaktuell und ist jetzt auch im Buchhandel erhältlich.

. . .

Als Spiegel der ständig wachsenden Szene, der fairer, ökologischer und veganer Konsum am Herzen liegt,  ist die Neuauflage des “Ethischen Einkaufsführers” auf 240 Seiten mit an die 900 Einträge angewachsen.

Neu dazugekommen ist das Kapitel “Hund & Katze” mit Tipps und Informationen zu Tierfutter, natürlicher Fellreinigung- und pflege sowie umweltfreundlichem und ungiftigen Spielzeug und Zubehör.

Der “Ethische Einkaufsführer” zeigt eindrucksvoll, dass es zu fast allen konventionellen Produkten fair produzierte, ökologisch unbedenkliche und tierleidfreie Alternativen gibt – zum Wohl von Mensch, Tier und Umwelt. Aufgenommen werden alle Firmen, die den animal.fair Kriterien – fair, ökologisch, vegan - entsprechen. Für die Firmen ist das mit keinerlei Kosten verbunden.

Mit bunten Icons für jedes Kapitel - praktisch für eine einfache Orientierung, einer Liste der animal.fair Rabattpartner (derzeit über 90) und vielen interessanten Tipps und Informationen zu jedem Kapitel, ist der Einkaufsführer im handlichen Postkartenformat ein praktischer Helfer im Alltag und auf Reisen durch Österreich und natürlich auch ein ideales Geschenk für alle, denen achtsamer Konsum am Herzen liegt.

Das alles und einiges mehr umfasst der “Ethische Einkaufsführer” für ganz Österreich:

  • vegan-vegetarische Lokale und Hotels
  • Biokisten und Tipps zum veganen Einkaufen
  • Green-Fashion-Läden und Onlineshops
  • lederfreie, nachhaltige Schuhe und Taschen
  • unbedenkliche Kleidung und Spielzeug für Babys und Kids
  • Bezugsquellen für tierversuchsfreie, vegane Biokosmetik mit Erklärungen zu den unterschiedlichen Siegeln
  • Informationen zu Tierfutter, natürlicher Fellpflege sowie ungiftigem Spielzeug und Zubehör.
  • Putzen und Waschen mit natürlichen Inhaltsstoffen
  • woll- und seidenfreie Ökotextilien für den Haushalt
  • giftfreie Farben und Lacke
  • Details zur animal.fair-Card und Liste der Rabattpartner



Der “Ethische Einkaufsführer” ist nun auch im Buchhandel erhältlich oder wie bisher direkt bei animal.fair  http://www.animalfair.at/pocket-guide . Preis ist € 9,90.

Wir freuen uns, dass wir den “Ethischen Einkaufsführer” gerade jetzt präsentieren können, denn Einkaufen und natürlich Schenken mit gutem Gewissen passt sicher besonders gut in die Zeit vor Weihnachten – die intensivste Einkaufssaison des Jahres.

Der Einkaufsführer eignet sich als hilfreiches Nachschlagewerk für faires, ökologisches und tierleidfreies Einkaufen in ganz Österreich und als nettes Geschenk für all jene, denen achtsamer Konsum am Herzen liegt.

animal.fair ist eine unabhängige und gemeinnützige NPO, die sich für ethischen, nachhaltigen und verantwortungsvollen Konsum einsetzt. Die Arbeit basiert fast ausschließlich auf dem ehrenamtlichen Einsatz engagierter und idealistischer Menschen.

Viele weitere Informationen rund um das Thema  ethisches Einkaufen finden Sie auf unserer Homepage www.animalfair.at mit mehr als 2800 Einträgen.

. . .

Weitere Meldungen

die neuesten Meldungen

. . .

Firmennews

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Die Bremer Stadtmusikanten: Neues aus der Wissenschaft zu einem alten Märchen
Die Bremer Stadtmusikanten: Neues aus der...
(21. Jan 2025) Das Märchen "Die Bremer Stadtmusikanten" ist sicher eins...
Zytologie der Haut und Unterhaut
(16. Jan 2025) Das Standardwerk von Francesco Cian und Paola Monti...
How and When to Involve Crowds...
(08. Jan 2025) Neues Open-Access-Buch bietet Anleitung für Crowdsourcing in der...
Grundlagen moderner Antibiotikatherapie in der Klein...
(03. Jan 2025) Das gut strukturierte Nachschlagewerk Grundlagen moderner Antibiotikathe...
Vorankündigung: Meine Patienten laufen Trab
(19. Dez 2024) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von...
Operieren lernen Schritt für Schritt
(12. Dez 2024) Das Digitale OP-Buch von Vetion.de erklärt zahlreiche, häufig...

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

Webinar zum World Veterinary Dermatology Day 2025
August Stauda
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day...
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am...
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25,...
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis...
EERVC 2024 in Belgrad
(21. Jul 2024) Die Eastern European Regional Veterinary Conference (EERVC) findet...
29. FECAVA EuroCongress in Athen
(11. Jul 2024) Die FECAVA lädt vom 12. bis 14. September...
2.700 Veterinärmediziner auf dem Weltkongress rund...
(11. Jun 2024) Veterinärmediziner aus 65 Ländern versammelten sich vom 4....

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

ABCD & Boehringer Ingelheim laden zur Bewerbung für den Young Scientist Award 2025 ein
shutterstock.com/Inna Novogel
ABCD & Boehringer Ingelheim laden zur...
(20. Jan 2025) Das European Advisory Board on Cat Diseases (ABCD)...
International Prize for Biology geht an...
(17. Dez 2024) Senckenberg-Meeresforscherin Dr. Angelika Brandt wurde am 17. Dezember...
Die Superpower von Katzen und Hunden...
(08. Nov 2024) Wir feiern die internationale Woche der Mensch-Tier-Beziehung mit...
MSD & FVE Stipendienprogramm 2024
(17. Okt 2024) MSD Tiergesundheit und FVE stellen 34 Stipendien in...
David Ebmer mit dem Rudolf Ippen...
(10. Okt 2024) Auszeichnung der European Association of Zoo and Wildlife...
WSAVA ehrt Dr. Bao Lei mit...
(05. Aug 2024) Die World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) ist...