Ethischer Einkaufsführer 2018 neu erschienen
Mit dem Einkaufskorb die Welt fair-ändern – unter diesem Motto steht die Arbeit der NPO animal.fair, die heuer zum achten Mal den Ethischen Einkaufsführer herausbringt.
Achtsamer Konsum leicht gemacht! Der „Ethischen Einkaufsführer 2018“ enthält die umfangreichste und top aktuelle Darstellung von Lokalen, Geschäften und Onlineshops mit fairen, umweltfreundlichen und tierleidfreien Produkten.
Erweitert auf 280 Seiten bietet die achte Auflage des Einkaufsführer mehr als 1000 Einträge, ergänzt durch Tipps und Hintergrundinformationen zu jedem der zehn Kapitel – diese reichen von Essen über Kleidung, Babys und Kids, Kosmetik bis hin zu Haushalt und Möbel.
Neben Geschäften und Onlineshops werden Gütesigel zum Beispiel im Bereich Kleidung oder Kosmetik vorgestellt und erklärt, im Kapitel Babys & Kids gibt es Informationen zu unbedenklichen Produkten für die Kleinsten, auch Palstikfrei- und Zero-Waste-Läden sind angeführt und extra gekennzeichnet, genauso wie Anbieter Solidarischer Landwirtschaft.
Es finden sich Hinweise zu unverträglichen oder sogar giftigen Lebensmittel für Hunde und Katzen oder Tipps für ökologische Reinigungsmittel oder Aufklärung über Tierversuche für Düngemittel.
Der “Ethische Einkaufsführer” zeigt eindrucksvoll, dass es zu fast allen konventionellen Produkten fair produzierte, ökologisch unbedenkliche und tierleidfreie Alternativen gibt – zum Wohl von Mensch, Tier und Umwelt. Aufgenommen werden alle Firmen, die den Kriterien – fair, ökologisch, vegan - entsprechen. Für die Firmen ist das mit keinerlei Kosten verbunden. Herausgeber ist der gemeinnützige Verein animal.fair.
Einkaufen und natürlich Schenken mit gutem Gewissen passt besonders gut in die Zeit vor Weihnachten – die intensivste Einkaufssaison des Jahres. Der Einkaufsführer ist der perfekte Helfer für faires, ökologisches und tierleidfreies Einkaufen in ganz Österreich oder ein praktisches und hilfreiches Geschenk für all jene, denen verantwortungsvoller Konsum am Herzen liegt.
Bitte stellen sie den “Ethischen Einkaufsführer” in Ihrem Medium vor und helfen Sie mit achtsamen Konsum so einfach wie möglich zu machen. Wir meinen: “Menschen-, Umwelt-und Tierschutz beginnen im Einkaufskorb!”
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Leseförderung mit Hund: Grundlagen und Praxis
(20. Jun. 2025) Andrea Beetz und Meike Heyer führen in die…Tierarztpraxis gründen und betreiben
(11. Jun. 2025) Der Leitfaden für die Selbstständigkeit in der Tiermedizin…Suchterkrankung beim Hund
(3. Jun. 2025) Suchterkrankung beim Hund - gibt es das? Offenbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(27. Mai. 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…The Equine Distal Limb
(22. Mai. 2025) An Atlas of Clinical Anatomy and Comparative Imaging-…Tiergestützte Interventionen in der Psychiatrie
(16. Mai. 2025) Grundlagen, Methoden und Praxis der tiergestützten Interventionen in…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EERVC 2025 in Ljubljana
(12. Jun. 2025) Die 8. Eastern European Regional Veterinary Conference (EERVC)…SIVEMAP 2025
(31. Mär. 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär. 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb. 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb. 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jän. 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
