Faultier-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn
Rund 14 Stunden am Tag dösen die beiden Faultiere Alberta und Einstein im Tiergarten Schönbrunn vor sich hin. Die verbleibende Zeit nützen sie sichtlich auch für „Liebesangelegenheiten“.
Denn am 21. Jänner hat ihr bereits neuntes Jungtier das Licht der Welt erblickt.
„In den ersten Tagen ist das Kleine sehr schwer zu sehen. Es klammert sich im kuscheligen Fell am Bauch seiner Mutter fest und ist dabei gut versteckt. Es wird aber mit jedem Tag größer. Ein Besuch bei der Faultierfamilie im Vogelhaus lohnt sich daher auf jeden Fall“, erklärt Tiergartendirektorin Dagmar Schratter.
Das Jungtier ist schon geschätzte 20 Zentimeter groß. Da es auf seiner Mutter wie in einer Hängematte liegt, konnten die Tierpfleger sein Geschlecht noch nicht erkennen.
Alberta ist eine erfahrene und fürsorgliche Mutter. Sie säugt ihr Jungtier und zeigt ihm auch bereits, wie man Salat knabbert. Zweifingerfaultiere sind in den Regenwäldern Südamerikas heimisch. Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus Blättern, aber auch aus Knospen und Früchten.
Die pflanzliche Kost liefert wenig Energie, durch ihre gemächliche Lebensweise verbrauchen sie aber nicht viel. Schratter: „Faultiere verbringen ihr Leben kopfüber in den Bäumen hängend. Die langen, gebogenen Krallen geben ihnen in den Ästen Halt.
Erst im Alter von etwa einem Jahr wird auch das Jungtier anfangen, allein auf einem Ast zu hängen.“ Hinunter auf den Boden klettern Faultiere nur, um auf einen anderen Baum zu gelangen und um „ihr Geschäft“ zu verrichten.
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jän 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
