VET-MAGAZIN logo
Studie widerspricht umstrittener These zur Lebensraumfragmentierung
Wolkenkratzer via Wikimedia Commons
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Tessa Frank/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Wie Zebrafische Herzmuskelzellen regenerieren
Elvira Eberhardt/Uni Ulm
Lebensräume für Fischnachwuchs am Niederrhein
Michel Roggo
Komplexe Evolution: Fortgeschrittene kognitive Fähigkeiten bei Vögeln
Kolossos via Wikimedia Commons
Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln auf Tiere viel tiefgreifender als angenommen
Stefan Meyer
Illegale Tötung ist größte Bedrohung für Luchse
Thomas Hulik - stock.adobe.com
Fledermäuse spielen in Südostasien Schlüsselrolle bei der Bekämpfung von Reisschädlingen
Fledermäuse spielen in Südostasien
Fixkraft Werk
Fixkraft
Österreich

Fixkraft ist exklusiver Futterpartner der Spanischen Hofreitschule

Die Spanische Hofreitschule Wien hat mit Fixkraft eine exklusive Partnerschaft für Futtermittel ab 1. September 2019 vereinbart.

. . .

Professionalität und Kompetenz des Fixkraftteams und vor allem die herausragende Futterqualität der Fixkraft Elité Produkte haben überzeugt. Tierärzte, Stallmeister und Oberbereiter der Hofreitschule haben entschieden.

„Die Ernennung zum exklusiven Futterpartner ist für uns eine große Auszeichnung. Die Versorgung der 450 Pferde der weltbekannten Spanischen Hofreitschule mit den angeschlossenen Stallungen in Heldenberg und Piber bedeutet eine große Verantwortung.“ erklärt Rupert Bauinger, Fixkraft Geschäftsführer.

Die Spanische Hofreitschule Wien ist die älteste Reitschule und einzige Institution der Welt, an der die klassische Reitkunst in der Renaissancetradition der „Hohen Schule“ ausgeübt wird. Diese Kunstform zählt heute zum immateriellen UNESCO Kulturerbe der Menschheit und wird seit mehr als 450 Jahren gelebt und unverändert gepflegt.

Die Aufgabe der klassischen Reitkunst ist es, die natürlichen Bewegungsveranlagungen des Pferdes zu studieren und durch systematisches Training in der dem Pferd größtmöglichen Eleganz der Hohen Schule zu kultivieren.

Das Ergebnis der Ausbildung, bei der Mensch und Pferd zu jeder Zeit auf Augenhöhe stehen, ist eine unvergleichliche Harmonie zwischen Reiter und Hengst.

„Unsere Lipizzaner sind Präzisionsathleten, die körperlich aber insbesondere geistig gefordert und auf Geschmeidigkeit, Gehorsamkeit, Durchlässigkeit und Ruhe trainiert werden. Die richtige Ernährung ist essentiell.

Jeder Athlet weiß, für ein gesundes Training und Spaß an der Performance braucht man ausreichend Nährstoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Mit Fixkraft haben wir einen Partner gefunden, der die Bedürfnisse unserer Pferde versteht und mit Qualität überzeugt“ so Sonja Klima, Geschäftsführerin der Spanischen Hofreitschule.

Fixkraft punktet durch einen enormen Erfahrungsschatz in der Tierernährung. Die Spezialisten wissen genau worauf es ankommt. Fachliche Beratung, individuell auf das Tier abgestimmte Futterrezepturen, durchgängige Prozesse von der Produktion bis zur Auslieferung sind täglich gelebte Qualitätsmerkmale.

Eine mehrstufige Qualitätskontrolle vom Rohstoff bis zum Endprodukt, sichert den hohen Standard des „Fixkraft – Elitè – Pferdeprogramms“. Tiergesundheit steht an oberster Stelle, das ist Basis der nachhaltigen Partnerschaft von Fixkraft mit der Spanischen Hofreitschule.

www.srs.at

. . .

Weitere Meldungen

Das erste Lipizzanerfohlen des Jahres 2023 ist da!
SRS, Ines Hubinger
Gelebte Tradition: Birkengerten für Spanische Hofreitschule
Spanische Hofreitschule
Das erste Lipizzaner-Fohlen des Jahres 2022 ist da
Spanische Hofreitschule – Lipizzanergestüt Piber GöR

die neuesten Meldungen

Job offer: Project Manager Clinical Studies (m/f/x)
Shutterstock.com/aslysun
Meerschweichen
Wikimedia Commons
Melkroboter bereits in 2.000 Betrieben in Österreich im Einsatz
Rinderdatenverbund RDV, Grafik: RINDERZUCHT AUSTRIA/Kalcher
. . .

Firmennews

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Queer: Sex und Geschlecht in der Welt der Tiere und Pflanzen
Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…
13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…
Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…
Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…
Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…
Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
(07. Feb 2025) Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz? - herausgegeben…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße Nutztierhaltung endet am 1. April 2025
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(06. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(03. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(07. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…
ABCD & Boehringer Ingelheim laden zur…
(20. Jan 2025) Das European Advisory Board on Cat Diseases (ABCD)…