Fotowettbewerb zur Sharknight Vienna 2018
Im Zuge des von Sharkproject Austria veranstalteten Infoabends „Sharknight – The Implementation“ am 13. Oktober in Wien werden die Sieger des vor kurzem gestarteten Fotowettbewerbs mit dem Motto „Haie“ ermittelt.
Im Wiener Arcotel Wimberger findet dieses Jahr eine große Veranstaltung mit dem Titel „Sharknight – The Implementation“ statt.
Dort werden vor bereits ausverkauftem Haus und über 650 Gästen neue Erkenntnisse sowie beeindruckendes Bild- und Videomaterial des von Sharkproject Austria initiierten Forschungsprogrammes „The Great White Mystery“ präsentiert.
Daneben werden die diesjährigen Sieger des Fotowettbewerbs ermittelt, der zusammen mit Manfred Werner (unterwasserkamera.at) veranstaltet wird.
Teilnahme ist ab sofort möglich
Hobbyfotografen mit Wohnsitz in Österreich, Deutschland oder der Schweiz sind eingeladen, unter dem Motto „Haie“ bis 15. August 2018 ihre Unterwasserfotografien einzureichen. Pro Teilnehmer können bis zu drei Bilder eingereicht werden, die bis dato noch nicht veröffentlicht wurden. Die Teilnahme ist kostenlos.
Fachjury verkündet Gewinner bei Sharknight
Eine Jury aus professionellen Fotografen wird bis zur Sharknight Vienna 2018 aus allen Einsendungen insgesamt 10 Siegerfotos ermitteln und dann im Laufe des Veranstaltungsabends bekannt geben.
Chance auf Backstage-Ticket für die Sharknight Vienna
Unter allen Teilnehmern am Fotowettbewerb werden zwei exklusive Backstage-Tickets für die bereits ausverkaufte Veranstaltung verlost. Eine einmalige Gelegenheit, um noch kurzfristig mit dabei zu sein und einen Blick hinter die Kulissen der Veranstaltung zu werfen.
Sind Sie leidenschaftlicher Unterwasserfotograf und Ihr Interesse wurde geweckt? Auf der Website www.sharknight.unterwasserkamera.at finden Sie alle wichtigen Informationen, wie etwa die genauen Teilnahmebedingungen und die Registrierungsmöglichkeiten zum Wettbewerb.
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
(07. Feb 2025) Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz? - herausgegeben…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
