35 Jahre „Freunde des Alpenzoo“
Der Förderverein des Alpenzoo feiert sein 35jähriges Jubiläum und macht aus diesem Anlass – seinem Vereinszweck entsprechend – dem Alpenzoo ein Geschenk: eine neue Voliere für Birkhühner und Schneehasen.
Der Spatenstich erfolgte am Samstag, 25. Oktober 2014 im Beisein zahlreicher „Freunde des Alpenzoo“.
Gegründet von Dr. med. Reinhard Neumayr, entwickelte sich der Verein, mit derzeit rund 6500 Mitgliedern, zu einer wichtigen Stütze für den Alpenzoo. Im Lauf der Jahre konnte die stattliche Summe von über 2 Mio Euro aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden dem Alpenzoo für den Gehegeausbau zur Verfügung gestellt werden.
Das mittlerweile 20. Projekt der „Freunde des Alpenzoo“ ist die neue Birkhuhnvoliere, deren Fertigstellung im März 2015 erfolgen wird.
Im Namen des Landes Tirol, das als Subventionsgeber gemeinsam mit der Stadt Innsbruck den Alpenzoo jährlich unterstützt, bedankte sich LR Dr. Bernhard Tilg bei den anwesenden Mitgliedern und dem ehrenamtlich tätigen Vereinsvorstand für ihren unermüdlichen Einsatz zur gedeihlichen Entwicklung des Alpenzoo.
Als Geste seiner persönlichen Verbundenheit ist er im Zuge der Spatenstichfeier dem Förderverein spontan beigetreten und somit „jüngstes“ Mitglied der „Freunde des Alpenzoo“.
Obfrau Mag. Patricia Niederwieser-Holzbaur bedankte sich ihrerseits für das besondere Wohlwollen, das dem Alpenzoo von Stadt und Land entgegengebracht wird und betonte, wie wichtig und wertvoll der Alpenzoo für den Natur- und Artenschutz, als Bildungseinrichtung und Ort sinnvoller Freizeitgestaltung für große und kleine Tierfreunde ist.
Mit Freude und Dankbarkeit verwies sie auf das beeindruckende Ergebnis, das die Vereinsmitglieder über die Jahre zustande gebracht haben. Auch Zoodirektor Dr. Michael Martys nützte die Gelegenheit, beim Spatenstich die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Förderverein lobend hervorzuheben und seinen Dank an die Mitglieder zu richten, dass sie den Alpenzoo nicht nur finanziell, sondern auch im ideellen Sinn tatkräftig unterstützen.
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jän 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
