VET-MAGAZIN logo
Studie widerspricht umstrittener These zur Lebensraumfragmentierung
Wolkenkratzer via Wikimedia Commons
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Tessa Frank/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Wie Zebrafische Herzmuskelzellen regenerieren
Elvira Eberhardt/Uni Ulm
Lebensräume für Fischnachwuchs am Niederrhein
Michel Roggo
Komplexe Evolution: Fortgeschrittene kognitive Fähigkeiten bei Vögeln
Kolossos via Wikimedia Commons
Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln auf Tiere viel tiefgreifender als angenommen
Stefan Meyer
Illegale Tötung ist größte Bedrohung für Luchse
Thomas Hulik - stock.adobe.com
Fledermäuse spielen in Südostasien Schlüsselrolle bei der Bekämpfung von Reisschädlingen
Fledermäuse spielen in Südostasien
Claudia Herka vom Tierheim Parndorf, James Cottriall und Yvonne Rueff
Purina PetCare Austria/ Life Group OG Doron Nadav
Österreich

Große Futterspende für Claudia Herka und das Tierheim Parndorf

Purina spendet tausende Futterportionen an Tiere in Not im Tierheim Parndorf

. . .

Unter dem tierischen Motto „Zeig Schnauze" setzt der Tiernahrungshersteller Purina ein Zeichen für den Tierschutz und spendet gemeinsam mit zahlreichen prominenten Tierliebhabern tausende Näpfe voller Futter an jene Tiere, die nicht immer das Glück haben, ein zu Hause zu finden und Liebe und Beachtung zu erleben.

Von April bis August 2016 schuf Purinas Initiative österreichweit Aufmerksamkeit für bedürftige Tiere und gab allen Hunde- und Katzenliebhabern die Möglichkeit selbst zu helfen und etwas Gutes für den Tierschutz zu tun.

Für jedes hochgeladene „Catbearding-" bzw. „Dogbearding" Foto, und jedes darauf folgende Like, Share und jeden Kommentar spendet Purina jetzt einen gefüllten Futternapf an Hunde und Katzen, die nicht in den Genuss einer erfüllten Tier-Mensch Beziehung kommen.

Die feierliche Übergabe der Tierfutterspenden von insgesamt 11.053 mit Purina Tierfutter gefüllten Näpfen an den Tierschutzverein für Tirol 1881, das Tierheim Parndorf und das TierQuarTier Wien wurde im Beisein zahlreicher prominenter Unterstützer wie Angelika Niedetzky, Daniel Serafin, James Cottriall, Maggie Entenfellner, Roxanne Rapp, Sasa Schwarzjirg, Yvonne Rueff und Gastgeber Ossi Schellmann auf der Summerstage Wien zelebriert.

Alle einzigartigen „Zeig Schnauze" Foto-Uploads gibt es unter www.zeigschnauze.purina.at zu bewundern.

„Die Idee der Initiative Zeig Schnauze ist Bewusstsein für Tiere zu schaffen, die ein zu Hause, Liebe und Beachtung brauchen. Purina ermöglicht jedem Tierliebhaber mitzuhelfen etwas Gutes zu tun.

Danke an alle, die fleißig mitgemacht haben und somit zur Futterspendenhöhe beigetragen haben!", so Elena Grishko, Marketing Manager und stellvertretend für das gesamte Team von Purina Petcare Österreich.

„Wir sind der Überzeugung, dass ein Haustier das Leben eines Menschen bereichert und auch umgekehrt. Daher bin ich überwältigt von der großen Anzahl an Unterstützern, die gemeinsam durch tausende Fotos, Likes, Shares und Kommentare Aufmerksamkeit für Tiere, die noch kein liebevolles zu Hause haben, geschaffen und somit geholfen haben Gutes zu tun.", so die Kampagnenverantwortliche, Catherina Gibel von Purina Petcare Österreich.

„Ich freu mich immer wieder zu sehen welchen besonderen Platz Tiere im Leben der Menschen einnehmen! Wir kämpfen für alle Tiere, die nicht so viel Glück haben. Ich bin dankbar für diese großartige Unterstützung.“, freut sich Claudia Herka vom Tierheim Parndorf über die Tierfutterspende von Purina.

. . .

Weitere Meldungen

die neuesten Meldungen

Job offer: Project Manager Clinical Studies (m/f/x)
Shutterstock.com/aslysun
Meerschweichen
Wikimedia Commons
Melkroboter bereits in 2.000 Betrieben in Österreich im Einsatz
Rinderdatenverbund RDV, Grafik: RINDERZUCHT AUSTRIA/Kalcher
. . .

Firmennews

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Queer: Sex und Geschlecht in der Welt der Tiere und Pflanzen
Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…
13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…
Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…
Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…
Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…
Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
(07. Feb 2025) Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz? - herausgegeben…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße Nutztierhaltung endet am 1. April 2025
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(06. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(03. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(07. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…
ABCD & Boehringer Ingelheim laden zur…
(20. Jan 2025) Das European Advisory Board on Cat Diseases (ABCD)…