Giraffen machen erste Schritte in die neue Freianlage
Große Tiere, aber große „Angsthasen“: So könnte man Giraffen salopp beschreiben. Vergangene Woche sind die vier Giraffen vom Tiergarten Schönbrunn in ihr Übergangsquartier in unmittelbarer Nähe des Zoos übersiedelt, damit die Sanierung des Giraffenhauses starten kann.
In der Innenanlage des Ausweichquartiers haben sich die Tiere schon gut eingewöhnt. Nun machen sie sich langsam mit der Freianlage vertraut. „Giraffen sind Neuem gegenüber generell skeptisch.
Unser Bulle Kimbar und das Weibchen Carla haben sich schon ein paar Schritte hinaus getraut, sie bleiben aber noch stets in der Nähe des Hauses“, erklärt Tiergartendirektorin Dagmar Schratter.


Die Tierpfleger unterstützen die Giraffen in der Umgewöhnungsphase in jeder Hinsicht. Mit Leckerbissen wie Pellets und frischen Blättern locken sie Kimbar immer wieder kurz ins Freie. Er soll als erstes auch mit der Außenanlage vertraut werden und den Weibchen vermitteln, dass alles in Ordnung ist.
Die Pfleger sorgen für positive Erlebnisse auf der Freianlage, nichts soll die Tiere beunruhigen. In erster Linie lässt man den Giraffen aber einfach die Zeit, die sie brauchen. Stress steht hingegen der Bauabteilung des Zoos bevor.
Bereits im Jänner startet die Sanierung des Giraffenhauses, die spätestens im Frühjahr 2017 abgeschlossen sein soll.
Bildergalerie mit 3 Bildern
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
(07. Feb 2025) Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz? - herausgegeben…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
