Zoonosenbericht 2013: Erfolge in Tierproduktion & Rückgang erkrankter Menschen
Für die meisten zoonotischen Erreger kann ein Rückgang bei der Anzahl der Erkrankungen des Menschen dokumentiert werden.
Das lässt sich auf die Erfolge bei der Zoonosenbekämpfung in der Tierproduktion, u. a. das Aufrechterhalten des amtlich anerkannten Status frei von verschiedenen Tierkrankheiten, zurückführen und spiegelt die gute Zusammenarbeit zwischen den TierärztInnen und LebensmittelproduzentInnen sowie den LandwirtInnen bis zur Lebensmittelindustrie im Kampf gegen lebensmittelbedingte Zoonosen wider.
Bei den Erkrankungen durch Campylobacter wird jedoch sowohl EU-weit als auch österreichweit eine Zunahme festgestellt.
Bekämpfungsmaßnahmen erweisen sich als äußerst schwierig und komplex, deshalb wurde dazu eine sogenannte Campylobacter-Plattform ins Leben gerufen: Hier diskutieren Experten aus allen Bereichen entlang der Lebensmittelkette, um entsprechenden Maßnahmen zur Campylobacter-Reduktion zu erarbeiten und umzusetzen.
Link: Zoonosenbericht 2013