Tag der offenen Tür am 25. Mai 2025 im Gut Aiderbichl Affenrefugium Gänserndorf
Am Sonntag, den 25. Mai 2025, öffnet das Gut Aiderbichl Affenrefugium in Gänserndorf von 10:00 bis 17:00 Uhr exklusiv seine Tore – für alle, die Tierschutz hautnah erleben wollen.
27 ehemalige Labor-Schimpansen, die jahrzehntelang isoliert lebten und für Experimente missbraucht wurden, haben hier ein artgerechtes Zuhause gefunden. An diesem besonderen Tag dürfen Besucher ihren bewegenden Alltagsgeschichten lauschen und die Tiere mit sicherem Abstand kennenlernen.
Vom Labor in die Natur
Für Tierversuche missbraucht, kannten die Schimpansen nur Gitter und Einsamkeit. Der Umgang miteinander sowie mit den Jahreszeiten und der Natur war ihnen völlig unbekannt. Doch 2011 durften sie in ihrem neuen Außengehege zum ersten Mal Regen und Sonne auf ihrer Haut spüren. Noch immer lernen sie, was es heißt, Schimpanse zu sein.
Auf Gut Aiderbichl eignen sie sich über Jahre hinweg ganz langsam das an, was sie sonst von ihren Eltern gelernt hätten. Ihre Fortschritte und ihr behutsamer Weg ins Glück sind zutiefst berührend und dauern oft Jahre. „Es zeigt, dass es nie zu spät ist, zu helfen“, so Renate Foidl, Gutsleiterin von Gut Aiderbichl Gänserndorf.
Hilfe für mehr Lebensqualität
Durch Spenden können adäquate Lebensumstände – zum Beispiel für die Schimpansin Martha – geschaffen werden. Heute genießt Schimpansin Martha ihren Lebensabend in Würde.

„Alle, die Martha persönlich kennenlernen möchten, sind am 25. Mai 2025 herzlich zu unserem Tag der offenen Tür willkommen“, so Dieter Ehrengruber, Geschäftsführer und Stiftungsvorstand von Gut Aiderbichl.
Denn an diesem Tag öffnet das normalerweise nicht zugängliche Gut Aiderbichl Gänserndorf von 10:00 bis 17:00 Uhr seine Tore für Besucher.
Neben Führungen gibt es spannende Einblicke in die Arbeit der Tierschutzorganisation sowie Informationen über das Affen Refugium und die tierischen Bewohner. Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Frau der ersten Stunde
Renate Foidl, die das Affen Refugium leitet, ist seit Anfang an dabei ist und kennt die Schimpansen in- und auswendig. Sie weiß, wie sie deren Entwicklung und Wohlbefinden stärkt.
Im Frühjahr startet das Gartenbuffet, das sie mit ihrem Team anlegt, Kräuter und Goodies wie Obst und Gemüse anpflanzt, die die Affen dann selbst ernten können.

„Die Schimpansen holen sich dort selbst Heilkräuter und Pflanzen, wie in freier Wildbahn. Das ist mehr als Futter – es ist Lebenselixier“, so Foidl. Diese täglichen Naturkontakte fördern das Verhalten und die Gesundheit – und stärken ihr Vertrauen in Menschen.
Einige Affen beobachten neue Besucher vorsichtig, bevor sie weitere Annäherung zulassen. Deshalb ist das Refugium nur für Paten und am Tag der offenen Tür zugänglich – alles andere wäre zu stressig für die Tiere.

Programm & Fakten im Überblick
Wann ? Sonntag, 25. Mai 2025 | 10:00 – 17:00 Uhr
Wo ? Gut Aiderbichl Affenrefugium, Gänserndorf bei Wien
Thema : Geschichte, Entwicklung und persönliche Einblicke, Führungen & Geschichten aus dem Alltag der Tiere
Durch den Tag führen Renate Foidl, Leitung Affenrefugium Gänserndorf und ihr Team sowie Petra Janßen, Leitung Marketing, Gut Aiderbichl.
Eintritt frei, für Verpflegung ist gesorgt
Hinweis: Hunde dürfen aus Rücksicht auf die Schimpansen nicht mitgebracht werden.
Bildergalerie mit 4 Bildern
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Leseförderung mit Hund: Grundlagen und Praxis
(20. Jun. 2025) Andrea Beetz und Meike Heyer führen in die…Tierarztpraxis gründen und betreiben
(11. Jun. 2025) Der Leitfaden für die Selbstständigkeit in der Tiermedizin…Suchterkrankung beim Hund
(3. Jun. 2025) Suchterkrankung beim Hund - gibt es das? Offenbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(27. Mai. 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…The Equine Distal Limb
(22. Mai. 2025) An Atlas of Clinical Anatomy and Comparative Imaging-…Tiergestützte Interventionen in der Psychiatrie
(16. Mai. 2025) Grundlagen, Methoden und Praxis der tiergestützten Interventionen in…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EERVC 2025 in Ljubljana
(12. Jun. 2025) Die 8. Eastern European Regional Veterinary Conference (EERVC)…SIVEMAP 2025
(31. Mär. 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär. 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb. 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb. 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jän. 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
