Tipps für die Freizeit
Kinderpferdefest auf Schloss Hof am 7. August
Mit einem Kinderpferdefest bildet der barocke Park des kaiserlichen Festschlosses Hof am Sonntag, 7. August, einmal mehr die Kulisse für ein abwechslungsreiches Event. Zwischen 14 und 17 Uhr wird ein buntes Programm mit Ponys, Lipizzanern, Kamelen und weißen Eseln sowie vielen Mitmachmöglichkeiten geboten
Mit Maskottchen "Gibbo®" auf Entdeckungsreise
Zoo Schmiding präsentiert neue kindergerechte Beschilderung: der Zoo Schmiding in Krenglbach bei Wels (OÖ) ist wieder um eine Attraktion reicher. Pünktlich zu Ferienbeginn präsentierten Landtagsabgeordnete Anna Eisenrauch, Grafikerin Mirjam Harmtodt (Fa. C&M) und Zoodirektor DDr. Andreas Artmann die neuen kindergerechten, großteils interaktiven Infotafeln im Zoo Schmiding
Naturpark Eichenhain: Nächtliche Jäger in der Hagenbachklamm
Der Naturpark Eichenhain lädt am Freitag, 8. Juli, ab 19 Uhr unter dem Motto "Nächtliche Jäger" zu einem Besuch der Hagenbachklamm bei St. Andrä-Wördern ein, wo man Fledermäuse hautnah erleben und fotografieren kann
"Fest der Kamele und Esel"
Schloss Hof feiert mit seinen "tierischen Bewohnern": am Sonntag, 26. Juni, feiert das kaiserliche Festschloss Hof mit seinen "tierischen Bewohnern" von 14 bis 17 Uhr ein "Fest der Kamele und Esel": Eröffnet wird das vielfältige Nachmittagsprogramm mit dem Einzug der Kamele über die Wiesen und Weideflächen des barocken Meierhofs. Esel und Lamas bewähren sich sodann in einem Hindernis-Parcours und gemeinsam mit den Ponys in Esel-, Pony- und Lama-Gespannen. Einen "Hauch von Orient" vermitteln neben einer farbenprächtigen Beduinen-Karawane auch Bauchtänzerinnen und Spezialitäten aus der Küche des Morgenlands
"Tag der Natur" am 25. Juni 2005
Am 25. Juni wird in ganz Österreich der "Tag der Natur" gefeiert. Im Mittelpunkt stehen dabei das Naturerleben und das Naturgenießen. Unter diesem Motto bieten ausgewählte NÖ Naturparke an diesem Tag kostenlose Führungen an. "Die NÖ Naturparke sind kompetente Partner im Bereich der Naturvermittlung und bieten ein erlebnisreiches Programm für Kinder, Jugendliche und Familien an", so Naturschutz-Landesrat Emil Schabl. Mit dieser Aktion soll auch das Verständnis für die Natur und für die Anliegen des Naturschutzes gestärkt werden
Beeren für Bären
Bärenausstellung mit WWF im Quellenschutzgebiet der Stadt Wien: mit einer Sonderausstellung zum Thema Bären in Österreich und Europa will die MA 49-Forstamt und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien in Kooperation mit dem WWF Österreich auf die bedrohte Tierart aufmerksam machen
Von der KUNST, eine Giraffe zu portraiTIEREN.
Tierbilder. Eine Ausstellung nicht nur für Kinder: in dieser Sommerausstellung des Leopold Museums werden Tierdarstellungen aus der Sammlung Leopold gezeigt, als Gemälde, Grafik und Skulptur, unter anderem von Werner Berg, Alfred Kubin oder Max Liebermann. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf den Werken von Ludwig Heinrich Jungnickel und Oskar Laske. Beide Wiener Künstler suchten ihre Motive bevorzugt im Tiergarten Schönbrunn. Der Titel der Ausstellung ist einer Zeichnung Oskar Laskes entliehen, in der ein Künstler eine Leiter besteigt, um eine Giraffe zu zeichnen
Tiere in der Hermesvilla
Wien Museum zeigt vom 21. April bis 20. November die Ausstellung "Tiere in der Großstadt" in der Hermesvilla. Die Schau, so Dir. Wolfgang Kos, thematisiert das Dreieck Mensch-Tier-Großstadt. Als "Anthologie" angelegt, nähert sich die Schau dem Thema unter verschiedenen Blickwinkeln, insgesamt 16 Ausstellungsmodule beschäftigen sich mit der Großstadt als Lebensraum für die Tiere, mit der Beziehung des Menschen zu den Tieren, mit der Darstellung der Tiere in der Kunst, ihren Spuren in der Stadttopographie und anderen Bereichen