VET-MAGAZIN logo
Wann ziehen junge Fische aus?
MPI für biologische Intelligenz / Axel Griesch
Wann ziehen junge Fische aus?
Unbekannte Verwandte von Wildtierpopulationen aufspüren
Bonn Aure
Windenergieanlagen verschlechtern den Zugang von Fledermäusen zu Gewässern in der Agrarlandschaft
Leibniz-IZW/Jon A. Juarez
Die giftigste Spinne der Welt besteht aus drei Arten
UHH/Esfandiari
Die giftigste Spinne der Welt besteht...
Malariaresistenz und Lebensraumanpassung bei Schimpansen
Kevin Langergraber
Tapeziertes Eigenheim: Die Garten-Blattschneiderbiene ist die Wildbiene des Jahres 2025
Ulrich Maier
Luftröhre von Schweinen verbessert die Testung von Atemwegswirkstoffen
HS Biberach, CC BY-SA 4.0
Fontänen-Effekt – wie Marline und Sardinen sich gegenseitig überlisten
Matthew Hansen
. . .
. . .
Teaser 18263

Kinderpferdefest auf Schloss Hof am 7. August

Mit einem Kinderpferdefest bildet der barocke Park des kaiserlichen Festschlosses Hof am Sonntag, 7. August, einmal mehr die Kulisse für ein abwechslungsreiches Event. Zwischen 14 und 17 Uhr wird ein buntes Programm mit Ponys, Lipizzanern, Kamelen und weißen Eseln sowie vielen Mitmachmöglichkeiten geboten

Teaser 18000

Mit Maskottchen "Gibbo®" auf Entdeckungsreise

Zoo Schmiding präsentiert neue kindergerechte Beschilderung: der Zoo Schmiding in Krenglbach bei Wels (OÖ) ist wieder um eine Attraktion reicher. Pünktlich zu Ferienbeginn präsentierten Landtagsabgeordnete Anna Eisenrauch, Grafikerin Mirjam Harmtodt (Fa. C&M) und Zoodirektor DDr. Andreas Artmann die neuen kindergerechten, großteils interaktiven Infotafeln im Zoo Schmiding

Naturpark Eichenhain: Nächtliche Jäger in der Hagenbachklamm

Der Naturpark Eichenhain lädt am Freitag, 8. Juli, ab 19 Uhr unter dem Motto "Nächtliche Jäger" zu einem Besuch der Hagenbachklamm bei St. Andrä-Wördern ein, wo man Fledermäuse hautnah erleben und fotografieren kann

Teaser 17543

"Fest der Kamele und Esel"

Schloss Hof feiert mit seinen "tierischen Bewohnern": am Sonntag, 26. Juni, feiert das kaiserliche Festschloss Hof mit seinen "tierischen Bewohnern" von 14 bis 17 Uhr ein "Fest der Kamele und Esel": Eröffnet wird das vielfältige Nachmittagsprogramm mit dem Einzug der Kamele über die Wiesen und Weideflächen des barocken Meierhofs. Esel und Lamas bewähren sich sodann in einem Hindernis-Parcours und gemeinsam mit den Ponys in Esel-, Pony- und Lama-Gespannen. Einen "Hauch von Orient" vermitteln neben einer farbenprächtigen Beduinen-Karawane auch Bauchtänzerinnen und Spezialitäten aus der Küche des Morgenlands

Teaser 17548.gif

"Tag der Natur" am 25. Juni 2005

Am 25. Juni wird in ganz Österreich der "Tag der Natur" gefeiert. Im Mittelpunkt stehen dabei das Naturerleben und das Naturgenießen. Unter diesem Motto bieten ausgewählte NÖ Naturparke an diesem Tag kostenlose Führungen an. "Die NÖ Naturparke sind kompetente Partner im Bereich der Naturvermittlung und bieten ein erlebnisreiches Programm für Kinder, Jugendliche und Familien an", so Naturschutz-Landesrat Emil Schabl. Mit dieser Aktion soll auch das Verständnis für die Natur und für die Anliegen des Naturschutzes gestärkt werden

Teaser 17472

Beeren für Bären

Bärenausstellung mit WWF im Quellenschutzgebiet der Stadt Wien: mit einer Sonderausstellung zum Thema Bären in Österreich und Europa will die MA 49-Forstamt und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien in Kooperation mit dem WWF Österreich auf die bedrohte Tierart aufmerksam machen

Teaser 17162

Von der KUNST, eine Giraffe zu portraiTIEREN.

Tierbilder. Eine Ausstellung nicht nur für Kinder: in dieser Sommerausstellung des Leopold Museums werden Tierdarstellungen aus der Sammlung Leopold gezeigt, als Gemälde, Grafik und Skulptur, unter anderem von Werner Berg, Alfred Kubin oder Max Liebermann. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf den Werken von Ludwig Heinrich Jungnickel und Oskar Laske. Beide Wiener Künstler suchten ihre Motive bevorzugt im Tiergarten Schönbrunn. Der Titel der Ausstellung ist einer Zeichnung Oskar Laskes entliehen, in der ein Künstler eine Leiter besteigt, um eine Giraffe zu zeichnen

Teaser 15652

Tiere in der Hermesvilla

Wien Museum zeigt vom 21. April bis 20. November die Ausstellung "Tiere in der Großstadt" in der Hermesvilla. Die Schau, so Dir. Wolfgang Kos, thematisiert das Dreieck Mensch-Tier-Großstadt. Als "Anthologie" angelegt, nähert sich die Schau dem Thema unter verschiedenen Blickwinkeln, insgesamt 16 Ausstellungsmodule beschäftigen sich mit der Großstadt als Lebensraum für die Tiere, mit der Beziehung des Menschen zu den Tieren, mit der Darstellung der Tiere in der Kunst, ihren Spuren in der Stadttopographie und anderen Bereichen

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Die Bremer Stadtmusikanten: Neues aus der Wissenschaft zu einem alten Märchen
Die Bremer Stadtmusikanten: Neues aus der...
(21. Jan 2025) Das Märchen "Die Bremer Stadtmusikanten" ist sicher eins...
Zytologie der Haut und Unterhaut
(16. Jan 2025) Das Standardwerk von Francesco Cian und Paola Monti...
How and When to Involve Crowds...
(08. Jan 2025) Neues Open-Access-Buch bietet Anleitung für Crowdsourcing in der...
Grundlagen moderner Antibiotikatherapie in der Klein...
(03. Jan 2025) Das gut strukturierte Nachschlagewerk Grundlagen moderner Antibiotikathe...
Vorankündigung: Meine Patienten laufen Trab
(19. Dez 2024) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von...
Operieren lernen Schritt für Schritt
(12. Dez 2024) Das Digitale OP-Buch von Vetion.de erklärt zahlreiche, häufig...

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

Webinar zum World Veterinary Dermatology Day 2025
August Stauda
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day...
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am...
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25,...
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis...
EERVC 2024 in Belgrad
(21. Jul 2024) Die Eastern European Regional Veterinary Conference (EERVC) findet...
29. FECAVA EuroCongress in Athen
(11. Jul 2024) Die FECAVA lädt vom 12. bis 14. September...
2.700 Veterinärmediziner auf dem Weltkongress rund...
(11. Jun 2024) Veterinärmediziner aus 65 Ländern versammelten sich vom 4....

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

ABCD & Boehringer Ingelheim laden zur Bewerbung für den Young Scientist Award 2025 ein
shutterstock.com/Inna Novogel
ABCD & Boehringer Ingelheim laden zur...
(20. Jan 2025) Das European Advisory Board on Cat Diseases (ABCD)...
International Prize for Biology geht an...
(17. Dez 2024) Senckenberg-Meeresforscherin Dr. Angelika Brandt wurde am 17. Dezember...
Die Superpower von Katzen und Hunden...
(08. Nov 2024) Wir feiern die internationale Woche der Mensch-Tier-Beziehung mit...
MSD & FVE Stipendienprogramm 2024
(17. Okt 2024) MSD Tiergesundheit und FVE stellen 34 Stipendien in...
David Ebmer mit dem Rudolf Ippen...
(10. Okt 2024) Auszeichnung der European Association of Zoo and Wildlife...
WSAVA ehrt Dr. Bao Lei mit...
(05. Aug 2024) Die World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) ist...