VET-MAGAZIN logo
Wann ziehen junge Fische aus?
MPI für biologische Intelligenz / Axel Griesch
Wann ziehen junge Fische aus?
Unbekannte Verwandte von Wildtierpopulationen aufspüren
Bonn Aure
Windenergieanlagen verschlechtern den Zugang von Fledermäusen zu Gewässern in der Agrarlandschaft
Leibniz-IZW/Jon A. Juarez
Die giftigste Spinne der Welt besteht aus drei Arten
UHH/Esfandiari
Die giftigste Spinne der Welt besteht...
Malariaresistenz und Lebensraumanpassung bei Schimpansen
Kevin Langergraber
Tapeziertes Eigenheim: Die Garten-Blattschneiderbiene ist die Wildbiene des Jahres 2025
Ulrich Maier
Luftröhre von Schweinen verbessert die Testung von Atemwegswirkstoffen
HS Biberach, CC BY-SA 4.0
Fontänen-Effekt – wie Marline und Sardinen sich gegenseitig überlisten
Matthew Hansen
Das mit dem PR Report Award 2024 in der Kategorie 'Politische Kommunikation' ausgezeichnete Betreuungsteam von Sharkproject in der Agentur Skills (Philipp Grüll (rechts), GF Jürgen Gangoly (mitte) und die Moderatorin der PR Report Awards 2024, Susanne Schöne (links)
Berlin-Eventfotograf.de
Österreich

PR-Report Award 2024 in Berlin: Sharkproject Austria und Skills I Team Farner gemeinsam ausgezeichnet

Besondere Anerkennung durch die internationale PR- und Kommunikationswirtschaft: Der Gold Award der International Public Relations Association (IPRA) und der renommierte deutsche „PR-Report Award 2024“ in der Kategorie „Politische Kommunikation“ gingen in diesem Jahr an Sharkproject und die Agentur Skills I Team Farner.

. . .

Die Meeres- und Artenschutzorganisation Sharkproject legt beim aktiven Haischutz besonderen Wert auf professionelle Wissensvermittlung und Medienarbeit sowie auf umfassende Information und Überzeugungsarbeit in der Politik. 

Dank der ehrenamtlichen Unterstützung führender Kommunikationsexpert*innen und Agenturen ist es Sharkproject in den letzten Jahren gelungen, die Bedeutung des Haischutzes in vielen Ländern breiter in Medien und Öffentlichkeit zu verankern und damit die Politik zu konkretem Handeln zu bewegen.

Erfolg strategischer Informations- und Lobbying-Arbeit: Sharkproject erreicht weitreichendes Import- und Verarbeitungsverbot von Haifleisch und Haiprodukten in Österreich

Ein eindrucksvolles Beispiel dafür ist, dass es Sharkproject nach mehrjähriger Lobbying-Arbeit in Österreich gelungen ist, alle politischen Parteien im Parlament davon zu überzeugen, im Jahr 2024 ein umfassendes Import- und Verarbeitungsverbot für Haifleisch und Haiprodukte zu beschließen.

Wesentlich unterstützt wurde Sharkproject in diesem komplexen Gesetzwerdungsprozess von Skills I Team Farner (www.skills.at ), einer der führenden PR- und Kommunikationsagenturen Österreichs, sowie deren Geschäftsführer Jürgen Gangoly, der als Taucher und Unterwasserfotograf selbst engagierter Meeresschützer ist.

Die gemeinsame Informations-, Lobbying- und Pressearbeit von Sharkproject und der Agentur Skills führte in den letzten Jahren nicht nur in Österreich zum erwähnten Haischutz-Gesetz. Sie regte darüber hinaus eine umfassende Berichterstattung europäischer Medien über die Notwendigkeit gesetzlicher Schutzmaßnahmen für Haie an.

 Zwischen 2019 und 2023 waren Sharkproject und Skills auch maßgeblich am Erfolg der Europäischen Bürgerinitiative „Stop Finning EU“ beteiligt, die von über 1,1 Millionen Menschen europaweit unterstützt wurde.

Internationale Kommunikationswirtschaft würdigt professionelle Öffentlichkeitsarbeit für den Haischutz

Die professionelle und wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit von Sharkproject blieb auch in der internationalen PR-Branche und Kommunikationswirtschaft nicht unbemerkt. Im November 2024 wurden Sharkproject und die Agentur Skills I Team Farner in Belgrad mit dem Gold Award der International Public Relations Organisation (IPRA) ausgezeichnet.

Herbert Futterknecht, langjähriger Präsident von Sharkproject Österreich, betonte: „Professionelle Kommunikation und Informationsarbeit sind heutzutage wesentliche Erfolgsfaktoren für den Meeres- und Artenschutz und damit auch für den Schutz der Haie unverzichtbar. Wir danken allen Unterstützer*innen und ganz besonders der Kommunikationsagentur Skills I Team Farner, die Sharkproject seit vielen Jahren pro bono in der Medien- und Lobbying-Arbeit erfolgreich unterstützt.“

„Dass die internationale Kommunikationswirtschaft unsere Aktivitäten und deren Effektivität in diesem Jahr gleich mehrfach mit Branchen-Awards würdigt – die normalerweise an Kommunikationsprofis aus der Wirtschaft und Großunternehmen gehen –, überrascht, freut und ehrt uns gleichermaßen. Diese Auszeichnungen schaffen zusätzliche Aufmerksamkeit für den Schutz der Haie in der Wirtschaft und bei politischen Institutionen – und das ist das Allerwichtigste“, resümierte Gabriela Futterknecht, Projektleiterin bei Sharkproject.

. . .

Weitere Meldungen

die neuesten Meldungen

. . .

Firmennews

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Die Bremer Stadtmusikanten: Neues aus der Wissenschaft zu einem alten Märchen
Die Bremer Stadtmusikanten: Neues aus der...
(21. Jan 2025) Das Märchen "Die Bremer Stadtmusikanten" ist sicher eins...
Zytologie der Haut und Unterhaut
(16. Jan 2025) Das Standardwerk von Francesco Cian und Paola Monti...
How and When to Involve Crowds...
(08. Jan 2025) Neues Open-Access-Buch bietet Anleitung für Crowdsourcing in der...
Grundlagen moderner Antibiotikatherapie in der Klein...
(03. Jan 2025) Das gut strukturierte Nachschlagewerk Grundlagen moderner Antibiotikathe...
Vorankündigung: Meine Patienten laufen Trab
(19. Dez 2024) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von...
Operieren lernen Schritt für Schritt
(12. Dez 2024) Das Digitale OP-Buch von Vetion.de erklärt zahlreiche, häufig...

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

Webinar zum World Veterinary Dermatology Day 2025
August Stauda
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day...
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am...
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25,...
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis...
EERVC 2024 in Belgrad
(21. Jul 2024) Die Eastern European Regional Veterinary Conference (EERVC) findet...
29. FECAVA EuroCongress in Athen
(11. Jul 2024) Die FECAVA lädt vom 12. bis 14. September...
2.700 Veterinärmediziner auf dem Weltkongress rund...
(11. Jun 2024) Veterinärmediziner aus 65 Ländern versammelten sich vom 4....

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

ABCD & Boehringer Ingelheim laden zur Bewerbung für den Young Scientist Award 2025 ein
shutterstock.com/Inna Novogel
ABCD & Boehringer Ingelheim laden zur...
(20. Jan 2025) Das European Advisory Board on Cat Diseases (ABCD)...
International Prize for Biology geht an...
(17. Dez 2024) Senckenberg-Meeresforscherin Dr. Angelika Brandt wurde am 17. Dezember...
Die Superpower von Katzen und Hunden...
(08. Nov 2024) Wir feiern die internationale Woche der Mensch-Tier-Beziehung mit...
MSD & FVE Stipendienprogramm 2024
(17. Okt 2024) MSD Tiergesundheit und FVE stellen 34 Stipendien in...
David Ebmer mit dem Rudolf Ippen...
(10. Okt 2024) Auszeichnung der European Association of Zoo and Wildlife...
WSAVA ehrt Dr. Bao Lei mit...
(05. Aug 2024) Die World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) ist...