PR-Report Award 2024 in Berlin: Sharkproject Austria und Skills I Team Farner gemeinsam ausgezeichnet
Besondere Anerkennung durch die internationale PR- und Kommunikationswirtschaft: Der Gold Award der International Public Relations Association (IPRA) und der renommierte deutsche „PR-Report Award 2024“ in der Kategorie „Politische Kommunikation“ gingen in diesem Jahr an Sharkproject und die Agentur Skills I Team Farner.
Die Meeres- und Artenschutzorganisation Sharkproject legt beim aktiven Haischutz besonderen Wert auf professionelle Wissensvermittlung und Medienarbeit sowie auf umfassende Information und Überzeugungsarbeit in der Politik.
Dank der ehrenamtlichen Unterstützung führender Kommunikationsexpert*innen und Agenturen ist es Sharkproject in den letzten Jahren gelungen, die Bedeutung des Haischutzes in vielen Ländern breiter in Medien und Öffentlichkeit zu verankern und damit die Politik zu konkretem Handeln zu bewegen.
Erfolg strategischer Informations- und Lobbying-Arbeit: Sharkproject erreicht weitreichendes Import- und Verarbeitungsverbot von Haifleisch und Haiprodukten in Österreich
Ein eindrucksvolles Beispiel dafür ist, dass es Sharkproject nach mehrjähriger Lobbying-Arbeit in Österreich gelungen ist, alle politischen Parteien im Parlament davon zu überzeugen, im Jahr 2024 ein umfassendes Import- und Verarbeitungsverbot für Haifleisch und Haiprodukte zu beschließen.
Wesentlich unterstützt wurde Sharkproject in diesem komplexen Gesetzwerdungsprozess von Skills I Team Farner (www.skills.at ), einer der führenden PR- und Kommunikationsagenturen Österreichs, sowie deren Geschäftsführer Jürgen Gangoly, der als Taucher und Unterwasserfotograf selbst engagierter Meeresschützer ist.
Die gemeinsame Informations-, Lobbying- und Pressearbeit von Sharkproject und der Agentur Skills führte in den letzten Jahren nicht nur in Österreich zum erwähnten Haischutz-Gesetz. Sie regte darüber hinaus eine umfassende Berichterstattung europäischer Medien über die Notwendigkeit gesetzlicher Schutzmaßnahmen für Haie an.
Zwischen 2019 und 2023 waren Sharkproject und Skills auch maßgeblich am Erfolg der Europäischen Bürgerinitiative „Stop Finning EU“ beteiligt, die von über 1,1 Millionen Menschen europaweit unterstützt wurde.
Internationale Kommunikationswirtschaft würdigt professionelle Öffentlichkeitsarbeit für den Haischutz
Die professionelle und wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit von Sharkproject blieb auch in der internationalen PR-Branche und Kommunikationswirtschaft nicht unbemerkt. Im November 2024 wurden Sharkproject und die Agentur Skills I Team Farner in Belgrad mit dem Gold Award der International Public Relations Organisation (IPRA) ausgezeichnet.
Herbert Futterknecht, langjähriger Präsident von Sharkproject Österreich, betonte: „Professionelle Kommunikation und Informationsarbeit sind heutzutage wesentliche Erfolgsfaktoren für den Meeres- und Artenschutz und damit auch für den Schutz der Haie unverzichtbar. Wir danken allen Unterstützer*innen und ganz besonders der Kommunikationsagentur Skills I Team Farner, die Sharkproject seit vielen Jahren pro bono in der Medien- und Lobbying-Arbeit erfolgreich unterstützt.“
„Dass die internationale Kommunikationswirtschaft unsere Aktivitäten und deren Effektivität in diesem Jahr gleich mehrfach mit Branchen-Awards würdigt – die normalerweise an Kommunikationsprofis aus der Wirtschaft und Großunternehmen gehen –, überrascht, freut und ehrt uns gleichermaßen. Diese Auszeichnungen schaffen zusätzliche Aufmerksamkeit für den Schutz der Haie in der Wirtschaft und bei politischen Institutionen – und das ist das Allerwichtigste“, resümierte Gabriela Futterknecht, Projektleiterin bei Sharkproject.