VET-MAGAZIN logo
Stechverhalten von Bienen
Universität Konstanz
Stechverhalten von Bienen
Landwirtschaft oder Wildtierschutz in Afrika
ProfessorX via Wikipedia Commons
Mitonukleare Inkompatibilität und außerpaarliche Jungvögel
Mark Nenadov via Wikimedia Commons
Wie das Gehirn Bewegungen bei Unsicherheit steuert
Karin Tilch/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Neue Fischart im Golf von Mexiko entdeckt
Isaí Domínguez Guerrero
Neue Fischart im Golf von Mexiko…
Tiefsee-Oktopus ist die „Molluske des Jahres 2025“
Schmidt Ocean Institute
Forschende entwickeln Alternative zu Gänsestopfleber
Thomas Vilgis
Wie Elefanten ihre Reisen planen: Energiesparen, wo es geht
Ikiwaner via Wiimedia Commons
Österreich

Kurzemeldungen ERVIP - Erb-Vital-Pass

avatar
Thomas Zimmel

Redakteur bei VET-MAGAZIN


. . .
. . .
Teaser 20657

Tierärzte tagten in Salzburg

20. VÖK-Jahrestagung am 17./18.09.2005 in Salzburg unter dem Generalthema "Erbkrankheiten bei Hund und Katze – Diagnose, Therapie und züchterische Maßnahmen"

Teaser 19695

Audiometrie-Service auch in der Kleintier-Ordination Mittertreffling

Die Kleintier-Ordination Mittertreffling verfügt über eine Audiometrie-Messanlage und bietet auf diesem Fachgebiet ihre Dienste in Form einer Überweisungspraxis an

Teaser 19696

Neue ERVIP- Drucksorten

Die neuen ERVIP- Drucksorten sind bei Dr. Gerhard Biberauer (ERVIP-Organisator) rechtzeitig vor der VÖK-Tagung über Erbkrankheiten einglangt und über ihn auch zu beziehen!

TiHo: Gentest für Hunde, der eine gezielte Zucht nach der Fellfarbe möglich macht

N-transfer vermittelt Lizenzvertrag: Grundlagenforschung kann wirtschaftlich und praxisnah sein " das zeigen Wissenschaftler der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo)

Erblich bedingte Taubheit bei Rassehunden

Tierärztin Regina Bregenzer verfügt über eine (transportable) Audiometrie-Messanlage und bietet auf diesem Fachgebiet ihre Dienste in Form einer Überweisungspraxis an

Link: Collie Eye Anomalie (CEA)

"Die erbliche Augenkrankheit Collie Eye Anomalie (CEA) und ihre Bedeutung für die Zucht" von Angela Seidel, erstmals erschienen im "Border Collie Jahrbuch 1998"

Teaser 14096

Aufruf zur Poster-Einreichnung für die 20. VÖK-Jahrestagung

Am 17. und 18. September 2005 veranstaltet die VÖK in Salzburg ihre 20. Jahrestagung mit dem Hauptthema Erbkrankheitenbei Hund und Katze: Diagnose, Therapie und züchterische Massnahmen. Im Rahmen dieser Jahrestagung wird es wieder die Möglichkeit einer Posterpräsentation geben

Teaser 14096

Einladung zu Freien Vorträgen

Am 17. und 18. September 2005 veranstaltet die VÖK in Salzburg ihre 20. Jahrestagung mit dem Hauptthema Erbkrankheitenbei Hund und Katze: Diagnose, Therapie und züchterische Massnahmen. Die Vereinigung Österreichischer Kleintiermediziner lädt Kolleginnen und Kollegen aus Universität und Praxis gleichermaßen herzlich ein, ihre Erfahrungen und Forschungsergebnisse in Form von Fallberichten und Studien bei freier Themenwahl interessierten Tagungsteilnehmern parallel zum Hauptprogramm zu präsentieren

Laboklin

DNA-Test bei der PKD-Erkrankung von Katzen

Das Labor LABOKLIN bietet ab sofort, als erstes und bislang einziges Labor in Österreich einen DNA-Test an, der es ermöglicht, aus einer Blutprobe die bei Katzen äußerst bedeutsame Erbkrankheit PKD nachzuweisen. Der Test funktioniert derzeit bereits bei den Rassen Perser, deren Abkömmlingen und Siam

Teaser 2820

Erbliche Krankheiten des Hundes

CD- ROM für Windows ab 95. Gelenke, Knochen, Muskulatur Hier wird Überblick gegeben über die wichtigsten erblichen Erkrankungen der Gelenke, Knochen und Muskulatur beim Hund. Anhand von über 60 Fallbeispielen werden die Krankheiten mit ihren klinischen Veränderungen durch leicht verständliche Texte, Fotos und Röntgenbilder dargestellt. Die genetischen Ursachen werden erläutert und spezifische Zuchtempfehlungen gegeben

Teaser 3508.gif

MDR1-Defekt beim Collie

Am Fachbereich Veterinärmedizin der Justus-Liebig-Universität Gießen wurde eine Projektgruppe "MDR1-Defekt beim Collie" ins Leben gerufen. Diese besteht aus einer Kooperation zwischen dem Institut für Pharmakologie und Toxikologie und der Klinik für Kleintiere, Innere Medizin

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Das stille Sterben der Natur
Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…
Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…
Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…
Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…
Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…
Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…
EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jän 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(6. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(3. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(7. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…