Oswald Kothbauer-Archiv
Am 23. Juni 2012 fand die feierliche Eröffnung des Oswald Kothbauer-Archivs am Lehr- und Forschungsgut der Vetmeduni in Pottenstein statt.
A.o.-Univ. Prof. VR Dr. Oswald Kothbauer errang weltweit Anerkennung in den Fachkreisen der Veterinärakupunktur und –neuraltherapie. Vor allem in den Bereichen der Rindergynäkologie, -andrologie und Geburtshilfe forschte Kothbauer seit den 1950er Jahren und erlangte auch für dieses Fachgebiet die venia legendi.
Mehrere Jahrzehnte lehrte er an der Veterinärmedizinischen Universität Wien und hielt unzählige Vorträge und Seminare im In- und Ausland.
Bild- und Filmmaterial, schriftliche Dokumentationen sowie die umfangreiche Publikationssammlung wurden nunmehr an der Stelle, an der Kothbauer auch jahrelang praktische Lehrveranstaltungen ab hielt, „am Hochschulgut“ archiviert.
Im Rahmen einer kleinen Feier, in der auch Professoren der Veterinärmedizinischen Universität – O. Univ. Prof. Dr. Johann Thalhammer und O. Univ. Prof. Dr. Thomas Wittek einige Worte zum Lebenswerk Kothbauers sprachen, wurde den Leistungen jenes (nach seinen eigenen Worten) „einfachen Landpraktikers“ Anerkennung gezollt.

Die Laudatio hielt einer seiner Schüler und langjähriger Weggefährte, Dr. Andreas Zohmann, seines Zeichens Gründer der Sektion Ganzheitsmedizin. Seitens der Tierärztekammer richtete der Vizepräsident VR Dr. Wilhelm Petracek einige Worte an die Festgäste und betonte, welch unbezahlbarer Erfahrungsschatz in den Aufzeichnungen des Herrn Prof. Kothbauer schlummert, der der Tierärzteschaft und den Studierenden nicht vorenthalten werden dürfe.
Die Sektion Ganzheitsmedizin der Österreichischen Gesellschaft der Tierärzte lädt alle Interessierten ganz herzlich ein, das Archiv zu besuchen und aus dem Fundus zu schöpfen.
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Tierarztpraxis gründen und betreiben
(11. Jun. 2025) Der Leitfaden für die Selbstständigkeit in der Tiermedizin…Suchterkrankung beim Hund
(3. Jun. 2025) Suchterkrankung beim Hund - gibt es das? Offenbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(27. Mai. 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…The Equine Distal Limb
(22. Mai. 2025) An Atlas of Clinical Anatomy and Comparative Imaging-…Tiergestützte Interventionen in der Psychiatrie
(16. Mai. 2025) Grundlagen, Methoden und Praxis der tiergestützten Interventionen in…Laser Therapy in Veterinary Medicine: Photobiomodulation
(9. Mai. 2025) A comprehensive, up-to-date reference to the clinical applications…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär. 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär. 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb. 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb. 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jän. 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt. 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
