ÖGVH Österreichische Gesellschaft für Veterinärmedizinische Homöopathie
Die Österreichische Gesellschaft für Veterinärmedizinische Homöopathie ist die Vereinigung homöopathischer Tierärzte in Österreich.
Die Österreichische Gesellschaft für Veterinärmedizinische Homöopathie (ÖGVH) steht für Innovation, Erfahrung, Wissenschaft und Ausbildung in Homöopathie und steht Tierärzten und Tierhaltern stets zur Seite!
Die ÖGVH organisiert Seminare, vernetzt alle Mitglieder, bietet alle Informationen über veterinärmedizinische Homöopathie!
Tag der Integrativen Methoden: Stress bei Tieren - erfolgreiche integrativmedizinische Therapieansätze
Die ÖGVH und die ÖGT-Sektion Ganzheitsmedizin laden am 22. Mai 2025 zum Tag der integrativen Methoden an die Veteduni Vienna.
Kostenlose Vortragsreihe „Allgemeine Homöopathie” im Wintersemester 2024/25
Die ÖGVH freut sich, dass es abermals gelungen ist, auch im Wintersemester 2024/25 eine kostenlose Vortragsreihe mit renommierten Referent*innen zu veranstalten!
Initiative „Our Health“ lud zur Podiumsdiskussion über den EU-Green Deal in Bad Schallerbach
Der Green Deal der EU-Kommission ist aktuell heiß diskutiert und verspricht Großes für die biologische Vielfalt in Europa
Tag der integrativen Methoden 2024: „One Health in der tierärztlichen Praxis”
Die ÖGVH und die ÖGT-Sektion Ganzheitsmedizin laden am 25. April 2024 zum Tag der integrativen Methoden an die Veteduni Vienna.
Kostenlose Vortragsreihe „Spezielle Homöopathie” im Sommersemester 2024
Die ÖGVH freut sich, dass es abermals gelungen ist, auch im Sommersemester 2024 eine kostenlose Vortragsreihe mit renommierten Referent*innen zu veranstalten!
ÖGVH Jahrestagung 2023: Integrativmedizin: von ihrem Ursprung (Dorcsi) zur gelebten Praxis in der Veterinärmedizin
Vom 20. bis 22. Oktober 2023 findet die Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Veterinärhomöopathie in Baden bei Wien statt!
4. Tag der integrativen Methoden: „Nierenerkrankungen bei Hund, Katze und Pferd – neue Therapieansätze im Fokus”
Die ÖGVH und die ÖGT-Sektion Ganzheitsmedizin laden am 27. April 2023 zum Tag der integrativen Methoden an die Veteduni Vienna.
Kostenlose online Vortragsreihe „Allgemeine Homöopathie”
Nach dem großen Erfolg der Vortragsreihe "Allgemeine Homöopathie" im WS 2021/22 und der "Spezielle Homöopathie" im SS 2022 - findet auch im Wintersemester 2022/23 wieder eine Vortragsreihe statt
ÖGVH Jahrestagung 2022: Dialog als Schlüssel zum Therapieerfolg bei unterschiedlichen Tierarten
Vom 23. bis 25. September 2022 findet die Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Veterinärhomöopathie im Schloss Goldegg statt!
ÖGVH Jahrestagung 2021: Infektion bis Onkologie – Homöopathie als Integrativmedizinische Methode
Am 2. und 3. Oktober 2021 findet die Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Veterinärhomöopathie online statt!
Dr. Peithner Preis für Petra Weiermayer und Liesbeth Ellinger
Im Rahmen einer ganz besonderen digitalen Veranstaltung wurden von der ÖGHM gemeinsam mit Schwabe Austria gleich zwei herausragende Forschungsarbeiten im Bereich der Homöopathie mit dem Dr. Peithner Preis prämiert.
Tag der Integrativen Methoden: Möglichkeiten der integrativmedizinischen Methoden zu Prophylaxe und Therapie in der Nutztierpraxis
Online-Event der ÖGVH und der ÖGT-Sektion Ganzheitsmedizin am 15. April 2021 - die Teilnahme ist kostenlos
ÖGVH Jahrestagung 2020: Klassische und klinische Homöopathie - Spannungsfeld oder gemeinsamer Weg im Sinne der Integrativmedizin?!
Vom 17. bis 18. Oktober 2020 findet die Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Veterinärhomöopathie online statt!
ÖGVH fordert einen integrativ-medizinischen Lösungsansatz im Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen.
Bakterien, gegen die Antibiotika nicht mehr wirken, sind im Vormarsch. Das Problem ist groß: Experten-Schätzungen zufolge könnten Antibiotika-Resistenzen bis 2050 mehr Leben kosten als Krebserkrankungen - wenn nichts dagegen unternommen wird
ÖGVH Jahrestagung 2019
Tag der Integrativen Methoden: Chiropraktik, Homöopathie, Phytotherapie, Akupunktur & Neuraltherapie
Am 17. Mai 2019 laden die ÖGVH und die ÖGT-Sektion Ganzheitsmedizin an die Veterinärmedizinische Universität Wien
ÖGVH Jahrestagung 2018
Vom 28. bis 30. September 2018 findet die Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Veterinärhomöopathie zusammen mit der ÖGHM-Jahrestagung in Linz statt
Tag der Homöopathie 2018: Der gesunde Darm
Der Tag der Homöopathie mit dem Thema "Der gesunde Darm" wird am 10. April 2018 an der Veterinärmedizinischen Universität Wien stattfinden
ÖGVH Jahrestagung 2017
Vom 22. bis 24. September 2017 findet die Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Veterinärhomöopathie zusammen mit der ÖGHM-Jahrestagung in Klagenfurt statt
Tag der Homöopathie 2017: Der neurologische Patient - Diagnostik und Therapie aus ganzheitlicher Sicht
Der Tag der Homöopathie mit dem Thema "Homöopathie, Akupunktur & Co" wird am 4. Mai 2017 an der Veterinärmedizinischen Universität Wien stattfinden
Nachweis der Wirksamkeit von Homöopathie bei Tieren
In der biologischen Landwirtschaft wird der Einsatz homöopathischer Arzneien in Europa explizit empfohlen: Sie sollen gegenüber der konventionellen Medizin bevorzugt werden
Dermatologie beim Kleintier: "Wen juckt denn das?"
Ganztages-Seminar mit der international bekannten Homöopathin Lise Hansen am 18.03.2017 in Wien
Rückblick auf den ECH Homöopathie-Kongress 2016
Der erste Europäische Homöopathie Kongress vom 17. bis 19. November 2016 in Wien war ein großer Erfolg für die Homöopathie! 480 Teilnehmer aus weit über 30 verschiedenen Ländern haben daran teilgenommen
European Congress for Homeopathy 2016
Der Kongress findet vom 17. bis 19. November 2016 in Wien statt, die Frist zur "Early Registration" endet mit 30. August 2016
ÖGVH Jahrestagung 2016
Im Anschluss an den ECH Kongress findet am 20.11.2016 die Jahrestagung der ÖGVH in Wien statt!
Tag der Homöopathie 2016: Homöopathie, Akupunktur & Co.
Der Tag der Homöopathie mit dem Thema "Homöopathie, Akupunktur & Co" wird am 12.5.2016 an der Veterinärmedizinischen Universität Wien stattfinden
ÖGVH Jahrestagung 2015
Vom 23. bis 25. Oktober 2015 findet die Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Veterinärhomöopathie zum Thema "Infektionskrankheiten" in Graz statt
Homöopathie-Petition der IAVH an die EU
Der Einsatz von Naturheilkunde bei Tieren muss ohne weitere Einschränkungen erhalten bleiben - tausende homöopathische Arzneien könnten in Zukunft für Tiere nicht mehr verfügbar sein!
Tag der Homöopathie 2015: Homöopathie, Akupunktur & Co.
Der Tag der Homöopathie mit dem Thema "Homöopathie, Akupunktur & Co" wird am 7.5.2015 an der Veterinärmedizinischen Universität Wien stattfinden
Homöopathisches Pferdeseminar für Praktiker 2015
Vom 16. bis 18. Jänner 2015 veranstaltet die ÖGVH im Seminarhotel "Am Spiegeln" in Wien ihr "Homöopathisches Pferdeseminar für Praktiker" zum Thema "Junges & altes Pferd - Klassisch homöopathische Behandlung in besonderen Lebensabschnitten"
ÖGVH Jahrestagung 2014: Austherapiert, was nun?
Vom 10. bis 12. Oktober 2014 findet die Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Veterinärhomöopathie zum Thema "Austherapiert, was nun?" in Kärnten statt
Galerie: das war der "Tag der Homöopathie 2014"
Die ÖGVH organisierte zusammen mit der SIH am 9.4.2014 wieder ein breit gefächertes Programm zum Tag der Homöopathie, mit dem traditionellerweise der Geburtstag des Begründers der Homöopathie, Samuel Hahnemann, gefeiert wird.
Tag der Homöopathie 2014
Der Tag der Homöopathie mit dem Thema "Erfolgsmedizin Homöopathie" wird am 9.4.2014 an der Veterinärmedizinischen Universität Wien stattfinden
Vorlesung Spezielle Homöopathie im Sommersemester 2014
Die Vetmeduni Vienna bietet auch im Sommersemester 2014 eine Vorlesung Spezielle Homöopathie
Vorlesung zur Homöopathie von Inés Kitzweger
Die Vetmeduni Vienna bietet auch im Wintersemester 2013/14 eine Vorlesung zu Allgemeiner und Spezieller Homöopathie
Grundlagenseminar: Komplementärmedizin in der Nutztierpraxis und in der Bestandsbetreuung
Den KollegInnen sollen an 3 Wochenenden die Grundlage der Homöopathie , deren Zusammenhänge zu Management-Fragen und den praktischen Einsatz im Stall beim Einzeltier und in der Bestandsbetreuung bei Nutztieren vermittelt werden
ÖGVH Jahrestagung 2013: Notfälle homöopathisch behandelt
Zum Thema "Notfälle homöopathisch behandelt - Von der Atemnot bis zum Schock" veranstaltet die ÖGVH vom 11. bis 13. Oktober 2013 ihre Jahrestagung in Tirol
Das war der "Tag der Homöopathie 2013"
Die ÖGVH organisierte am 10.4.2013 wieder ein breit gefächertes Programm zum Tag der Homöopathie, mit dem traditionellerweise der Geburtstag des Begründers der Homöopathie, Samuel Hahnemann, gefeiert wird
Homöopathisches Pferdeseminar für Praktiker 2013
Vom 10. bis 12. Mai 2013 veranstaltet die ÖGVH das Praxisseminar "Von den Nüstern bis zum Huf" - Fallaufnahme, Fallbearbeitung, Exterieurbeurteilung LIVE im Pferdestall mit Dr. Marc Bär, Dr. Erich Scherr, Dr. Ivan Urbas, Waltraud Gruber, Markus Nowotny und Dr. Petra Weiermayer
Promotionsseminar für Tiermediziner mit Interesse an Naturheilkunde und Homöopathie
Die Carstens-Stiftung veranstaltet am 6. Juni 2013 ein Promotionsseminar speziell für TiermedizinerInnen. Bewerbungsschluss ist der 15. Mai 2013. Es werden auch Stipendien vergeben
Homöopathie-Grundlagenseminar für PferdepraktikerInnen
Die ÖGVH veranstaltet ab 13.4.2013 an 3 Wochenenden ein Grundlagenseminar für PferdepraktikerInnen mit Dr. Nicole Herout und Dr. Erich Scherr
Tag der Homöopathie 2013
Am 10. April 2013 veranstalten die ÖGVH und die SIH eine Informations- und Fortbildungsveranstaltung zum Tag der Homöopathie an der Vetmeduni Vienna
Lycopodium – eine bedeutende Arznei zur Behandlung der akuten Kolik beim Pferd
Dr. Petra Weiermayer beschreibt,wie auch akute Koliken beim Pferd homöopathisch erfolgreich therapiert werden können
Bericht zum Symposium für wissenschaftliche Forschung in der Homöopathie: Nicht Glauben, sondern Wissen(schaft)
Im November 2012 luden die vier großen Homöopathiegesellschaften Österreichs, ÄKH, ÖGHM, ÖGVH und SIH zu einem erstmalig stattfindenden Symposium zu Homöopathie und Wissenschaft ein: ein polarisierendes Thema, das mit internationalen Experten auf höchstem Niveau betrachtet und diskutiert wurde
Symposium zur wissenschaftlichen Forschung in der Homöopathie
Am 16. und 17. November 2012 veranstaltet die ÄKH - Ärztegesellschaft für klassische Homöopathie unter Motto "Nicht Glauben sondern Wissen(schaft)" ein Symposium zur wissenschaftlichen Forschung in der Homöopathie
ÖGVH Jahrestagung 2012: allergische Erkrankungen beim Tier
Vom 12. bis 14. Oktober 2012 findet die Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Veterinärhomöopathie zum Thema "Wenn die Puste wegbleibt - allergische Erkrankungen beim Tier und deren homöopathische Behandlung" statt
Galerie: Tag der Homöopathie 2012
Am 15.5.2012 haben die ÖGVH und die SIH den Tag der Homöopathie an der Vetmeduni Wien veranstaltet. Wir waren mit der Kamera dabei
Tag der Homöopathie 2012 an der Vetmeduni Wien war voller Erfolg
Über 180 Interessierte lauschten am Dienstag, den 15. Mai 2012, den vielfältigen Beiträgen beim Tag der Homöopathie, einer Kooperationsveranstaltung zwischen ÖGVH und SIH
Workshop Sommerarzneien aus homöopathischer und phytotherapeutischer Sicht
Die ÖGVH lädt am 23.6.2012 zu einem Homöopathieworkshop ins Waldviertel. Das Programm setzt sich aus homöopathischer und phytotherapeutischer Betrachtung verschiedener, zu dieser Jahreszeit blühender Pflanzen zusammen
Tag der Homöopathie 2012
Am 15. Mai 2012 veranstalten die ÖGVH und die SIH eine Informations- und Fortbildungsveranstaltung zum Tag der Homöopathie an der Vetmeduni Vienna
Homöopathie Grundlagenseminar für Pferde- und KleintierpraktikerInnen
Erstmals wird praktizierenden TierärztInnen in Österreich die Möglichkeit geboten, in einer 3-teiligen Seminarreihe die Grundregeln der klassischen Homöopathie sowie ihre Einsatzbereiche und Grenzen zu erlernen
Grundlagenseminar: Komplementärmedizin in der Nutztierpraxis und in der Bestandsbetreuung
Den KollegInnen sollen an 4 Wochenenden die Grundlagen der Homöopathie und Phytotherapie, die Zusammenhänge mit Managementfragen und der praktische Einsatz im Stall beim Einzeltier und in der Bestandesbetreuung bei Wiederkäuer, Schwein und Geflügel vermittelt werden
Vorlesung zur Homöopathie mit Dr. Gerhard Kowald
Die VetmeduniVienna bietet auch im Wintersemester 2011/12 ein WahlfachAllgemeine Homöopathie
Galerie: ÖGVH Jahrestagung 2011
Vom 14. bis 16. Oktober 2011 trafen sich die Veterinär-Homöopathen im Hotel Pöllmann am Irrsee. Hier finden Sie die Bilder der Tagung
ÖGVH Jahrestagung 2011: Entzündungen und Solanaceae
Vom 14. bis 16. Oktober 2011 findet die Jahrestagung der ÖGVH zum Thema "Einblicke in die Welt der Nachtschattengewächse unter besonderer Berücksichtigung entzündlicher Erkrankungen und Verhaltensstörungen der verschiedenen Tierarten"
Vorankündigung: Homöopathisches Pferdeseminar für Praktiker
Die ÖGVH veranstaltet vom 27. bis 29. Jänner 2012 ein Seminar zum Thema Lahmheiten - von der Hufrollenentzündung bis zum Kreuzschlag mit Arzneimittelbildern und Kasuistiken
Workshop Sommerarzneien aus homöopathischer und phytotherapeutischer Sicht
Die ÖGVH lädt am 18.6.2011 zu einem Homöopathieworkshop ins Waldviertel. Das Programm setzt sich aus homöopathischer und phytotherapeutischer Betrachtung verschiedener, zu dieser Jahreszeit blühender Pflanzen zusammen
Galerie: Tag der Homöopathie 2011
Am 3.5.2011 lud die ÖGVH zu Vorträgen zum Thema "Homöopathie und Schulmedizin: Gemeinsamkeiten und Unterschiede speziell in der Nutztierpraxis" in die BOKU Wien
Galerie: Intensivkurs Veterinärhomöopathie der ÖGVH
Die ÖGVH veranstaltete am 30. April und 1. Mai 2011 den 3. Intensivkurs Veterinärhomöopathie. Hier sind die Bilder der Veranstaltung
Homöopathie-Schulmedizin: Gemeinsamkeiten und Unterschiede speziell in der Nutztierpraxis
Die ÖGVH begeht den Tag der Homöopathie am 3. Mai 2011 mit einer Vortragsveranstaltung zur Homöopathie in der Nutztierpraxis
Intensivkurs Veterinär-Homöopathie der ÖGVH 2011
Die ÖGVH bietet am 30. April und 1. Mai 2011 den 3. Intensivkurs Veterinärhomöopathie an, der aufbauend auf die Grundausbildung der ÖGHM und der ÖGVH
Vorlesung zur Homöopathie mit Dr. Gerhard Kowald
Die VetmeduniVienna bietet auch im Sommersemester 2011 ein Wahlfach Klinische Homöopathie
Bericht: Homöopathisches Pferdeseminar für Praktiker
Koliken und Erkrankungen des Respirationstraktes - miasmatischer Zugang und Kasuistiken
Vorlesung zur Homöopathie mit Dr. Gerhard Kowald
Die Vetmed Universität Wien bietet auch im Wintersemester 2010/11 eine Vorlesung zu denGrundlagen der homöopathische Heilmethode nach Hahnemann
Homöopathisches Pferdeseminar für Praktiker
Im Jänner 2011 veranstaltet die ÖGVH ein Seminar zu Koliken und Erkrankungen des Respirationstrakts - miasmatischer Zugang und Kasuistiken mit Dr. Marc Bär, Dr. Gerhard Kowald und Dr. Erich Scherr
Tag der Vet-Homöopathie am 21. April 2010
Homöopathie als alternative Heilmethode wird in der Human- ebenso wie in der Tiermedizin vermehrt zur Behandlung akuter und chronischer Erkrankung erfolgreich eingesetzt. Gleichzeitig mehren sich aber auch die Fragen über die Wissenschaftlichkeit der Homöopathie
ÖGVH Jahrestagung 2009: „Leber, Milz, Pankreas“
Vom 24. bis 25. Oktober 2009 findet die Irrseetagung der ÖGVH zum Thema ""Leber, Milz, Pankreas - Von der Klinik und vom Symptom zur heilenden Arznei" statt
Tag der Homöopathie 2009
Homöopathie als Heilmethode wird in der Human- ebenso wie in der Tiermedizin vermehrt zur Behandlung akuter und chronischer Erkrankung erfolgreich eingesetzt
Woche der Homöopathie 2009
Der traditionell zum Anlass des Geburtstags Samuel Hahnemanns begangene Tag der Homöopathie fällt 2009 auf den Karfreitag (10.April 2009)
Jahrestagung 2008: 13 Jahre Österreichische Gesellschaft für Vetärinärmedizinische Homöopathie
Im Rahmen der Jahrestagung der ÖGVH fand vom 18. bis 19.10.2008 in Zell am Moos ein zweitägiges Seminar zum Thema ‚Konstitutionelle homöopathische Therapie - Mythos und Wirklichkeit´ für VeterinärhomöopathInnen statt
Homöopathische Aus- und Weiterbildung für Tierärzte
Mit der Einführungsveranstaltung vom 19. bis 21. September 2008 startete die neue Ausbildung zum Diplom-Veterinärhomöopathen der ÖGVH
ÖGVH Jahrestagung 2008
Am 18. und 19. Oktober 2008 findet die Irrseetagung der ÖGVH zum Thema "Brennpunkt konstitutionelle homöopathische Therapie - Mythos und Wirklichkeit - Gefahren und Möglichkeiten" statt
Grundausbildung zum Diplom-Veterinärhomöopathen der ÖGVH
Die ÖGVH bietet die Grundausbildung zur Erlangung des Diploms in Zukunft gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für Homöopathische Medizin (ÖGHM) an
Miasmenseminar: Quantenlogik und Homöopathie
Der Arbeitskreis für Burgenland, Steiermark und Kärnten der ÖGVH veranstaltet am 27. und 28. September 2008 ein Miasmen-Seminar in Graz
Angebote: Homöopathie-Software zur homöopathischen Repertorisation
Im Februar 2008 organisiert die CHIRON Buchhandlung in Eisenstadt eine Gruppenbestellung für die Software-Pakete RADAR Light und EasyRep Pro mit Synthesis
Vorschau: Irrsee-Tagung der ÖGVH
Der Repertorisierkurs und die Jahrestagung der ÖGVH finden vom 16. bis 18. November 2007 am Irrsee statt
Fallseminar der ÖGVH in Klosterneuburg
Am 3.6.2007: Praktische Homöopathie am Patienten und Papercases (Anamnese, Fallbearbeitung, Repertorisation, Arzneifindung, Fallmanagement, Posologie Follow-up usw.)
Klinische Homöopathie: Verhaltensstörungen beim Schwein pp - Repertorisationsübungen mit Arzneibildern
Vorlesung: Klinische Homöopathie SS 2006 - Allgemeine Homöopathie: Arzneifindung, Miasmen Entzündungsreihe 1. und 2. Teil
Lehrpraxis Veterinärhomöopathie: "Case Management"
Ziel ist es, homöopathisch interessierten und vorgebildeten Kollegen die praktische Homöopathie am Patienten näher zu bringen und das homöopathische Wissen zu vertiefen. Einschlägige Vorkenntnisse in klassischer Homöopathie werden vorausgesetzt
Miasmenseminar: "Nosoden und Nosodentherapie"
In memoriam: Dr. Wolfgang Mettler. Am 3. und 4. Dezember 2005, Ollersdorf / Bgld. mit Dipl.Tzt. Werner Lukas (A) / FTA Dr. Peter Knafl (A)
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
die neuesten internationalen Meldungen
Fachliteratur
Teile diese Seite auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jän 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
