Homöopathie Grundlagenseminar für Pferde- und KleintierpraktikerInnen
Erstmals wird praktizierenden TierärztInnen in Österreich die Möglichkeit geboten, in einer 3-teiligen Seminarreihe die Grundregeln der klassischen Homöopathie sowie ihre Einsatzbereiche und Grenzen in der täglichen Praxis kompakt, praxisorientiert, mit vielen Fallbeispielen und Erfahrungsberichten aufgelockert, zu erlernen.
Die meisten Vorträge werden als Doppelkonference geführt, sodass die tierartspezifischen Besonderheiten und Parallelen gemeinsam beleuchtet und doch fachlich spezifisch erklärt werden.
Die praktischen Fälle werden immer getrennt nach Pferd und Kleintier in Kleingruppen gehalten.
Download: Programm Homöopathie Grundlagenseminar für Pferde- und KleintierpraktikerInnen
Das Motto dieser Grundausbildung ist „learning by doing“. Es ist ein Seminar für PraktikerInnen von PraktikerInnen und soll denen, die schon lange einmal in dieses faszinierende Thema hinein schnuppern wollten, den ersten Schritt in diese Richtung erleichtern.
Die Kursreihe findet an folgenden Terminen statt:
1. Wochenende am 3.und 4.3.2012
2. Wochenende am 14. und 15.4.2012
3. Wochenende am 5.und 6.5.2012
Seminarleitung und Organisation
:
Dr. Nicole Herout
Referenten
:
Dr. Nicole Herout
Mag. Elisabeth Kasper
Mag. Helene Widmann
Kurskosten
:
330.- Euro pro Seminarwochenende
295.- für ÖGVH – Mitglieder
Anmeldung ist über die ÖGVH-Homepage möglich!
Abschluss der klinischen Fächer ist Voraussetzung
Betrag enthält keine Mehrwertsteuer
Teilnehmerzahl: mind.8 und max.20 Personen
Veranstaltungsort
Pferdehof St. Nikolaus, Ganzheitliches Pferdetherapiezentrum A-3841 Lichtenberg 1 im Waldviertel
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Tierarztpraxis gründen und betreiben
(11. Jun. 2025) Der Leitfaden für die Selbstständigkeit in der Tiermedizin…Suchterkrankung beim Hund
(3. Jun. 2025) Suchterkrankung beim Hund - gibt es das? Offenbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(27. Mai. 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…The Equine Distal Limb
(22. Mai. 2025) An Atlas of Clinical Anatomy and Comparative Imaging-…Tiergestützte Interventionen in der Psychiatrie
(16. Mai. 2025) Grundlagen, Methoden und Praxis der tiergestützten Interventionen in…Laser Therapy in Veterinary Medicine: Photobiomodulation
(9. Mai. 2025) A comprehensive, up-to-date reference to the clinical applications…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär. 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär. 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb. 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb. 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jän. 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt. 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
