
Homöopathisches Pferdeseminar für Praktiker 2015
Vom 16. bis 18. Jänner 2015 veranstaltet die ÖGVH im Seminarhotel "Am Spiegeln" in Wien ihr "Homöopathisches Pferdeseminar für Praktiker" zum Thema „Junges & altes Pferd - Klassisch homöopathische Behandlung in besonderen Lebensabschnitten“
Referenten sind Dr. Dominique Fraefel, Dr. Birgit Mosenheuer und Dr. Erich Scherr
Jetzt noch Frühbucherbonus bei Anmeldung bis zum 3.11.2014 nützen!
Programm
Freitag, 16. Jänner 2015
14.30-15.00 Empfang mit Kaffee
15.00-16.30 Akute Erkrankungen beim Fohlen (Infektionskrankheiten) - Erich Scherr
16.30-17.00 Kaffee-Pause
17.00-18.30 Geriatrische Patienten mit multiplen Krankheiten I- Dominique Fraefel
Im Anschluss: gemütliches Beisammensein im Seminarhotel (optional)
Samstag, 17. Jänner 2015
09.00-11.00 Medorrhinum, Tuberculinum und Carcinosinum i.d. homöopathischen Pferdemedizin: Differenzierung und Einsatzmöglichkeit - Birgit Mosenheuer
11.00-11.30 Kaffee-Pause
11.30-13.00 Entwicklung des Pferdes beeinflusst durch Homöopathie oder Schulmedizin - Erich Scherr
13.30-14.30 Mittagspause
14.30-16.00 Geriatrische Patienten mit multiplen Krankheiten II - Dominique Fraefel
16.30-17.00 Kaffee-Pause
17.00-18.30 Das junge Pferd - antimiasmatische Therapie bei Wachstumsstörungen und Lahmheiten - Birgit Mosenheuer
Im Anschluss: Gemeinsames Abendbuffet sponsored by ÖGVH (optional)
Sonntag, 18. Jänner 2015
09.00-11.00 Akute Erkrankungen beim jungen Pferd (Kolik, Back Pain) - Erich Scherr
11.00-11.30 Kaffee-Pause
11.30-12.30 Geriatrische Patienten mit multiplen Krankheiten III - Dominique Fraefel
12.30-13.30 Mittagspause
13.30-15.00 Allergie beim älteren Pferd - Krankheitenklassifikation und Ebenen der Behandlung (akut, chronisch, miasmatisch, Zwischenmittel) - Birgit Mosenheuer
Teilnahmegebühren
:
Frühbucherbonus bei verbindlicher Anmeldung bis 03.11.2014!
Vollpreis für Nicht-Mitglieder: 380 € / 330 €
ÖGVH/IAVH/GGTM-Mitglieder: 330 € / 280 €
Studenten: 280 € / 230 €
Anrechnung
:
VETAK-, FTA-Bildungsstunden werden bei der Tagung bekannt gegeben.
Bankverbindung
:
Bank f. Ärzte und Freie Berufe AG
IBAN: AT59 1813 0501 6860 0000
BIC: BWFBATW1
Anmeldung
: Sekretariat der ÖGVH
Billrothstrasse 2/8 1190 Wien
Tel: +43 1 5267575, Fax.- DW 4
Email: [email protected]
; www.oegvh.at
Seminarunterlagen werden vorort auf USP Stick ausgehändigt. Papierskripten sind bei der Anmeldung zu bestellen Unkostenbeitrag 20 €.
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Tierarztpraxis gründen und betreiben
(11. Jun. 2025) Der Leitfaden für die Selbstständigkeit in der Tiermedizin…Suchterkrankung beim Hund
(3. Jun. 2025) Suchterkrankung beim Hund - gibt es das? Offenbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(27. Mai. 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…The Equine Distal Limb
(22. Mai. 2025) An Atlas of Clinical Anatomy and Comparative Imaging-…Tiergestützte Interventionen in der Psychiatrie
(16. Mai. 2025) Grundlagen, Methoden und Praxis der tiergestützten Interventionen in…Laser Therapy in Veterinary Medicine: Photobiomodulation
(9. Mai. 2025) A comprehensive, up-to-date reference to the clinical applications…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär. 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär. 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb. 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb. 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jän. 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt. 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
