ÖGVH Jahrestagung 2015
Vom 23. bis 25. Oktober 2015 findet die Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Veterinärhomöopathie zum Thema "Infektionskrankheiten" in Graz statt.
Seminarort :
Hotel Paradies
Straßganger Straße 380b, 8054 Graz
Tel.: +43 316 282156
www.hotelparadies.at
Programm:
Freitag, 23. Oktober 2015
13:30-15:30
Gerhard Kowald: Repertorisationskurs III, 1. Teil
16:00-18:00
Gerhard Kowald: Repertorisationskurs III, 2. Teil
Samstag, 24. Oktober 2015
09:10-10:30
Astrid Kuhn: Antibiotikaeinsatz und Alternativen
10:30-11:00
Erich Scherr: Bakterielle Infektionen beim Pferd: Druse, Borreliose, Tetanus
11:00-11:30 Pause & Industrieausstellung
11:30-12:30
Michael Ridler: Die homöopathische Arzneimittelprüfung beim Tier- notwendig oder verzichtbar?
12:30-14:00 Mittagspause
14:00-14:30
Gabi Knafl: Grundsätzliche Überlegungen zum Antibiotika-Einsatz in der Kleintierpraxis mit Fallbeispielen
14:30-15:40
Charlotte Schlenker: „Spitzt eure Schweinsohren! - Homöopathie in der Schweinepraxis" Teil 1
15:40-16:00 Kaffeepause
16:00-17:30
Helene Widmann: Infektiöse Krankheiten - Homöopathische Therapie und Möglichkeiten der Prophylaxe mit Fallbeispielen
17:30-17:50
Nina Linhart: Hautpatient Hund (Fallbericht)
18:00 ÖGVH Jahreshauptversammlung
Gemeinsames Abendessen (ÖGVH-gesponsert)
Sonntag, 25. Oktober 2015
09:00-09:45
Peter Knafl: Homöopathische Therapie bei Infektionskrankheiten im Wandel der Zeit; von 1800 bis jetzt.
09:45-10:15
Charlotte Schlenker: „Spitzt eure Schweinsohren! - Homöopathie in der Schweinepraxis" Teil 2
10:15-11:00
Michael Ridler: Mortellaro und Mastitis im Rinderstall
11:00-11:15 Kaffeepause
11:15-12:15
Michael Ridler: Abort im Rinderstall und Salvia-Prüfung bei Kühen
12:15-13:30
Erich Scherr: Virusinfektionen beim Pferd: Herpes, Influenza
Download: Hier finden Sie alle Informationen im Veranstaltungsfolder !
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Tierarztpraxis gründen und betreiben
(11. Jun. 2025) Der Leitfaden für die Selbstständigkeit in der Tiermedizin…Suchterkrankung beim Hund
(3. Jun. 2025) Suchterkrankung beim Hund - gibt es das? Offenbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(27. Mai. 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…The Equine Distal Limb
(22. Mai. 2025) An Atlas of Clinical Anatomy and Comparative Imaging-…Tiergestützte Interventionen in der Psychiatrie
(16. Mai. 2025) Grundlagen, Methoden und Praxis der tiergestützten Interventionen in…Laser Therapy in Veterinary Medicine: Photobiomodulation
(9. Mai. 2025) A comprehensive, up-to-date reference to the clinical applications…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär. 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär. 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb. 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb. 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jän. 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt. 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
