
Symposium zur wissenschaftlichen Forschung in der Homöopathie
Am 16. und 17. November 2012 veranstaltet die ÄKH - Ärztegesellschaft für klassische Homöopathie unter Motto "Nicht Glauben sondern Wissen(schaft)" ein Symposium zur wissenschaftlichen Forschung in der Homöopathie
Homöopathie-GegnerInnen halten die Homöopathie sowieso für unwissenschaftlich, PatientInnen "glauben halt dran" , für HomöopathInnen haben wissenschaftliche Aspekte meist geringe Bedeutung.
3 Homöopathie-Gesellschaften aus Österreich, die ÄKH, die ÖGHM und die SIH möchten nun mit Vorurteilen und Unwissenheit aufräumen!
Und zwar bei einer solcherart noch nie dagewesenen Veranstaltung: Ein Symposium zum Thema Wissenschaftlichkeit der Homöopathie, mit hochrangigen Experten aus dem gesamten deutschsprachigen Raum, soll Antworten auf viele brennende Fragen liefern:
- Wie sieht die aktuelle Studienlage aus?
- Kann die Homöopathie den Kriterien der Evidence-based Medicine standhalten?
- Wie argumentiert man gegenüber KritikerInnen?
- Ist die homöopathische Behandlung auf lange Sicht billiger als die
schulmedizinische? - Wie können HomöopathInnen in der Praxis Ihren Beitrag zur Wissenschaft leisten?
- In welche Richtung sollte noch geforscht werden und mit welchen Studiendesigns?
Dr. Klaus von Ammon, Ing. Dr. Friedrich Dellmour, Prof. Michael Frass, Prof. Klaus Linde und Dr. Michael Teut werden in fünf Vorträgen und drei Workshops sowie in einer abschließenden Podiumsdiskussion das Thema Wissenschaft und Homöopathie kurzweilig und komprimiert vermitteln - für Wissenschafts-Neulinge mit einer entsprechenen Einführung am ersten Tag.
Link: Weitere Informationen hier !
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Tierarztpraxis gründen und betreiben
(11. Jun. 2025) Der Leitfaden für die Selbstständigkeit in der Tiermedizin…Suchterkrankung beim Hund
(3. Jun. 2025) Suchterkrankung beim Hund - gibt es das? Offenbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(27. Mai. 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…The Equine Distal Limb
(22. Mai. 2025) An Atlas of Clinical Anatomy and Comparative Imaging-…Tiergestützte Interventionen in der Psychiatrie
(16. Mai. 2025) Grundlagen, Methoden und Praxis der tiergestützten Interventionen in…Laser Therapy in Veterinary Medicine: Photobiomodulation
(9. Mai. 2025) A comprehensive, up-to-date reference to the clinical applications…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär. 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär. 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb. 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb. 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jän. 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt. 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
