VET-MAGAZIN logo
Wie „Supergene“ bei Fischen helfen, neue Arten zu entwickeln
LIB, Hannes Svardal
Liegespuren mit Hautabdrücken von frühen Säugetierverwandten
Lorenzo Marchetti
Salamander leiden unter steigenden Temperaturen
Daniel Rosengren/Zoologische Gesellschaft Frankfurt
Wo Biber Dämme bauen, steigt die Zahl wasserlebender Tierarten
UDE / Sara Schloemer
Wo Biber Dämme bauen, steigt die…
Waldfledermäuse suchen Zuflucht in Siedlungen
Carolin Scholz/Leibniz-IZW
Neue Einblicke in die antivirale Abwehr bei Fledertieren
Zoharby via Wikimedia Commons
Neue Einblicke in die antivirale Abwehr…
Zauneidechsen fühlen sich an Bahngleisen wohl
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN
Wie Haie das Ende der Dinosaurier überstanden
NHM Wien, Iris Feichtinger
Wie Haie das Ende der Dinosaurier…
Österreich

thv - Internationales Trainingscenter für Human- und Veterinärmedizin

. . .
Restplätze Endodontie 2025 in 2 Modulen – Vet-Coaching
SB Vet-Coaching

Restplätze Endodontie 2025 in 2 Modulen – Vet-Coaching

Das Vet-Coaching Seminar mit Dr. Matthias Eberspächer-Schweda, FTA Kleintiere, Dipl. AVDC/EVDC startet am 31. Mai 2025 - Anmeldeschluss ist der 31. März 2025

Orthodontie 2025 – Vet-Coaching Wochenendkurs
Vet-Coaching

Orthodontie 2025 – Vet-Coaching Wochenendkurs

Mit Dr. Matthias Eberspächer-Schweda, FTA Kleintiere, Dipl. AVDC/EVDC - Anmeldeschluss ist der 29.1.2025

Dr. Christoph Peterbauer, Dipl. ECVAA
Vet-Coaching

Anaesthaeticus Pragmaticus & Chiropraktik für Hunde

Sicherer Umgang mit der Narkose und Tipps aus der Praxis - Fachspezifisch-praktische Weiterbildung bei Interesse an Chiropraktik - Anmeldeschluss 19.1.2025

Röntgenkurs buchen und Bildungsgutschein in Höhe von € 500,- erhalten
Vet-Coaching

Weiterbildung 2025 mit Aktion nur bis 1. Dezember 2024

Röntgenkurs buchen und Bildungsgutschein in Höhe von € 500,- erhalten

Chiropraktik für Hunde
Cornelia Himmler

Kursneuheiten im Vet-Coaching Programm 2024: Weiterbildung Neurologie & Chiropraktik

Start der Fortbildungen im März und April 2024 - erstmals im Programm sind auch Neurologie in der Kleintierpraxis sowie Chiropraktik für Hunde

SB Vet-Coaching

Kursneuheiten bei Vet-Coaching

Aufnahme von Kursen zu Regionalanästhesie und Neurologie in der Kleintierpraxis 2023 & 2024

SB Vet-Coaching

Sommertermine zur Weiterbildung mit Vet-Coaching.

Kurse für Goldimplantation, Praktische Internistik Kleintiere und Endodontie - Start ab Juni 2023

SB Vet-Coaching

Interaktives Endodontie-Seminar bei Vet-Coaching

Geeignet für bereits zahnmedizinisch tätige KollegInnen, bietet diese Spezial-Seminar in 2 Modulen einen kompakten Überblick. Frühbucherrabatt bis 19. März 2023 möglich!

Narkose und Sedierung von Kleintieren in der Praxis
SB VetCoaching

Fortbildung in 4 Modulen: Narkose und Sedierung von Kleintieren in der Praxis

Das neue Seminar startet im März 2023 bei Vet-Coaching: Sie haben in der täglichen Praxis laufend mitSedierung und Narkosen von Kleintieren zu tun und dazu sind noch einige Fragenoffen?

Pferdezahnkurs in Österreich
Prof. Dr. Carsten Staszyk

Pferdezahnkurs in Österreich

Pferdezahnbehandlungen in 5 Modulen erlernen, mit internationalem Expertenteam - Start im Mai 2022 - Frühbucherbonus bis 31. März 2022

Petra Manninger

Kommunikation & Marketing 2022

Dieser Kurs aus dem Hause Vet-Coaching bietet die wesentlichen Informationen komprimiert an einem Wochenende für TierärztInnenvermittelt

Narkose und Sedierung von Kleintieren in der Praxis

Fortbildung: Narkose und Sedierung von Kleintieren in der Praxis

Interaktives Anästhesie Kompakt Seminar bei Vet-Coaching - Anmeldeschluss: 2. März 2022

Dr. Bettina Horvat

Internistik Kompakt Kurs 2022 - jetzt anmelden!

Praxisnaher Überblick in 5 Modulen über den aktuellen Wissensstand der internistischen Kleintiermedizin und die entsprechenden Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten mit Dr. med. vet. Bettina Horvat

Stefan Bauhofer und Barbara Gamperl

Keine Angst vor der eigenen Praxis! Betriebswirtschaft für Tierärzte

Neue Veranstaltungsreihe von Vet-Coaching - praxisrelevantes Grundlagenwissen in der Sprache der Tierärzte kompakt und zur sofortigen Anwendung vermittelt

Sabine Wacek und Erika Furman

Hämatologie & Ophthalmologie: Praxisorientierte Weiterbildung mit Hands-on Mentalität

Interaktive Seminare zu Hämatologie & Ophthalmologie - mit Frauenpower und Expertise erweitert Vet-Coaching die Angebotspalette 2021

Vet-Coaching

Alles, was man operieren können muss, in 10 Wochenenden

KOCHSKURS CHIRURGIE® 2020 - praxisbetonter Komplettkurs Chirurgie für den Kleintierpraktiker

Workshop zu den häufigsten Erkrankungen beim Huhn

Workshop zu den häufigsten Erkrankungen beim Huhn

Interaktiver Grundlagen- und Tagesworkshop mit Mag. vet. med. Beate Katharina Schuller am 7. Dezember 2019 im renommierten thv-Trainingscenter in Wien

thv Eröffnungsfeier
Michaela Brandl Fotografie

thv Eröffnungsfeier

Im International Training Center for Human & Veterinary Medicine in Wien empfingen Mag. Stefan Bauhofer (Vet-Coaching) und Bernhard Kowanz am 4. April 2019 interessierte Gäste aus den Bereichen Human- und Veterinärmedizin sowie Vertreter aus der Industrie

Internistik Kompakt Kurs mit Dr. Bettina Horvat

Internistik Kompakt Kurs mit Dr. Bettina Horvat

Modulares Seminar zur Vermittlung des essentiellen aktuellen Wissens über Diagnostik und Therapie in der Kleintierinternistik aus der Praxis, für die Praxis

OP-Saal im 'thv - Internationales Trainingscenter für Human- und Veterinärmedizin'
thv/Brandlmedien

Neu in Wien: Hochmodernes Trainingscenter für Tierärzte

Auf einer Fläche von 355m2 bietet das "thv - Internationales Trainingscenter für Human- und Veterinärmedizin" seit Oktober 2018 modernst ausgestattete Seminar-, Trainings- und Veranstaltungsräume

Vet-Coaching

KOCHSKURS CHIRURGIE® 2019

Praxisbetonter Komplettkurs Chirurgie für den Kleintierpraktiker, bestehend aus den Kursreihen W (Weichteile) und K (Knochen) - Alles, was man operieren können muss, in 10 Wochenenden

SB Vet-Coaching

Interaktives Zahn-Kompakt-Seminar in 7 Modulen

Vom März bis November 2019 hält Dr. Matthias Eberspächer-Schweda, FTA (Kleintiere) dieses interaktive Seminar in Wien

Neuigkeiten aus der Wissenschaft

Eine Kohlmeise blickt mit ihrem linken Auge zu einem Stimulus
Universität Konstanz, Comparative Cognition and Sociality Lab
Die bei uns heimischen Feuersalamander sind eine der vielen Arten, die auf ausreichend Feuchtigkeit angewiesen sind.
Daniel Rosengren/Zoologische Gesellschaft Frankfurt
. . .

Tierärztemagazin

Luchs
H.Glader_4nature
Seeadler
Stefan Knoepfer/WWF
Tausende "Hobbyzuchten" von Hunden und Katzen
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN
Im Herzen des Affenrefugiums Videovorführungen und gute Kulinarik luden zum Verweilen ein
Gut Aiderbichl
Heuballenrennen am Hundetag Baden
Harald Schuster
Hundetag Baden 2025

Teile diese Seite auf:

Werbung via Google
Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Tierarztpraxis gründen und betreiben
Tierarztpraxis gründen und betreiben
(11. Jun. 2025) Der Leitfaden für die Selbstständigkeit in der Tiermedizin…
Suchterkrankung beim Hund
(3. Jun. 2025) Suchterkrankung beim Hund - gibt es das? Offenbar…
Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(27. Mai. 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…
The Equine Distal Limb
(22. Mai. 2025) An Atlas of Clinical Anatomy and Comparative Imaging-…
Tiergestützte Interventionen in der Psychiatrie
(16. Mai. 2025) Grundlagen, Methoden und Praxis der tiergestützten Interventionen in…
Laser Therapy in Veterinary Medicine: Photobiomodulation
(9. Mai. 2025) A comprehensive, up-to-date reference to the clinical applications…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
SIVEMAP 2025
(31. Mär. 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…
EVECC-Kongress 2025
(1. Mär. 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb. 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb. 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jän. 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt. 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär. 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär. 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär. 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(6. Mär. 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(3. Mär. 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(7. Feb. 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…