VÖK - Vereinigung Österreichischer Kleintiermediziner
Die Vereinigung Österreichischer Kleintiermediziner wurde am 21.6.1986, als Vereinigung Österreichischer Kleintierpraktiker von Tierärztinnen und Tierärzten, die an einer qualifizierten Kleintiermedizin und an einer ständigen Fortbildung interessiert waren, gegründet.
Von den anfänglich 150 Gründungsmitgliedern ist die Mitgliederzahl der Vereinigung Österreichischer Kleintiermediziner VÖK im Laufe der Jahre auf 1050 angestiegen.
Vor der VÖK-Gründung hat es in Österreich fast keine Fortbildung für den Kleintiermediziner gegeben. Heute ist die VÖK die Fortbildungsplattform der österreichischen Kleintiermediziner.
Über 1050 Mitgliedern und Gästen aus dem In- und Ausland steht das Fortbildungsangebot der Vereinigung Österreichischer Kleintiermediziner VÖK zur Verfügung: Eine Jahrestagung in Salzburg und etwa 10 bis 12 Seminare und Workshops werden in verschiedenen Städten Österreichs organisiert.
Die Vereinigung Österreichischer Kleintiermediziner VÖK repräsentiert die österreichische Tierärzteschaft auch im europäischen Dachverband FECAVA und in der World Small Animal Veterinary Association WSAVA.
www.voek.at
Parallel zur 37. VÖK Jahrestagung vom 22. bis 24. September 2023
fand die VÖP Herbsttagung, die ÖGT Klauentiertagung und die 5. Vet
Austria Fachmesse statt. Hier finden Sie alle Fotoalben zu den
Veranstaltungen!
Weiterlesen
Die VET AUSTRIA Fachmesse 2023 fand am 23. und 24. September parallel zur 37. VÖK-Jahrestagung und zur VÖP Herbsttagung in Salzburg statt. Hier finden Sie die besten Bilder von unserem Rundgang
Weiterlesen
Im Rahmen der "Vet Austria Fachmesse 2023" fand am 23. September das Get-Together mit anschließender Party im Messefoyer statt wir haben die ausgezeichnete Stimmung mit der Kamera eingefangen.
Weiterlesen
Im Rahmen des Empfangs der Referenten und der zahlreichen Ehrengäste der Vereinigung Österreichischer Kleintiermediziner wurde die Klaus Dreier Ehrenmedaille an Dr. Eduard Fellinger verliehen
Weiterlesen
Die 37. VÖK-Jahrestagung findet vom 22. bis 24. September 2023 im Messezentrum Salzburg statt - wird aber auch heuer wieder als Hybrid-Veranstaltung angeboten.
Weiterlesen
Die 37. VÖK-Jahrestagung findet vom 22. bis 24. September 2023 im Messezentrum Salzburg statt - wird aber auch heuer wieder als Hybrid-Veranstaltung angeboten.
Weiterlesen
Zum 5. Mal findet am 23. und 24. September 2023 Österreichs führende Fachmesse für Veterinärmedizin die VET AUSTRIA im Messezentrum Salzburg statt.
Weiterlesen
Die Vereinigung Österreichischer Kleintiermediziner (VÖK) zeichnet auch 2023 wieder wissenschaftliche Arbeiten aus dem Bereich der Kleintiermedizin aus, bei denen Tierärzte / Tierärztinnen als Erst- und/oder Letztautor:innen aufscheinen
Weiterlesen
Befragung zur zukünftigen Gestaltung der Jahrestagung in Salzburg - bitte um Mithilfe!
Weiterlesen
Mit dem Preis soll eine herausragende abgeschlossene wissenschaftliche Arbeit ausgezeichnet werden, mit welcher nachweislich ein substanzieller Beitrag zur Weiterentwicklung des wissensbasierten Tierschutzes geleistet wird
Weiterlesen
Der VÖK-Tierschutzpreis wurde am 24. September 2022 im Rahmen der VÖK-Jahrestagung in Salzburg erstmals vergeben
Weiterlesen
Parallel zur 36. VÖK Jahrestagung vom 23. bis 25. September 2022 fand die VÖP Herbsttagung, die ÖGT Klauentiertagung und die 4. Vet Austria Fachmesse statt. Hier finden Sie alle Fotoalben zu den Veranstaltungen!
Weiterlesen
Die Vet Austria Fachmesse 2022 fand am 24. und 25. September parallel zur 36. VÖK-Jahrestagung, zur VÖP Herbsttagung und zur ÖGT Klauentiertagung in Salzburg statt. Hier finden Sie Impressionen von der Ausstellung.
Weiterlesen
Im Rahmen der "Vet Austria Fachmesse 2022" fand am 24. September das Get Together mit anschließender Party im Messefoyer statt - wir waren mit der Kamera dabei.
Weiterlesen
Im Rahmen des Empfangs der Referenten und der zahlreichen Ehrengäste der Vereinigung Österreichischer Kleintiermediziner wurde die Klaus Dreier Ehrenmedaille posthum an Dr. Gernot Werner-Tutschku verliehen
Weiterlesen
Als Vorkongress der VÖK-Jahrestagung in Salzburg findet am 23. September 2022 ein Seminar von Laboklin zusammen mit Hill's statt
Weiterlesen
Die VÖK Jahrestagung 2022 findet vom 23. bis 25. September 2022 statt - Frühbucherpreis Verlängerung bis 26. August 2022
Weiterlesen
Beim Vorkongress der VÖK Jahrestagung 2022 werden am 23. Septmeber folgende Seminare angeboten
Weiterlesen
Dieser Preis wird heuer im Rahmen der 36. VÖK-Jahrestagung zum ersten Mal vergeben
Weiterlesen
Die Vereinigung Österreichischer Kleintiermediziner (VÖK) vergibt auch heuer wieder den VÖK Preis und die VÖK Poster-Preise. Einreichschluss ist der 4. Juli 2022
Weiterlesen
Im Rahmen eines strengen Sicherheitskonzepts zu COVID-19 konnten die Besucher der Vet Austria Fachmesse für Veterinärmedizin nach langer Zeit wieder Kolleginnen und Kollegen im echten Leben treffen. Wir haben die tolle Stimmung mit der Kamera eingefangen
Weiterlesen
Im Rahmen des Empfangs der Referenten und der zahlreichen Ehrengäste der Vereinigung Österreichischer Kleintiermediziner wurde die Klaus Dreier Ehrenmedaille an Dr. Margarethe Haschka verliehen
Weiterlesen
Die österreichische Fachmesse für Veterinärmedizin findet am 25. und 26. September 2021 im Messezentrum Salzburg und als digitale Fachmesse VET AUSTRIA@home statt.
Weiterlesen
Beim Vorkongress der VÖK Jahrestagung 2021 werden am 24. September 2021 folgende Seminare angeboten
Weiterlesen
Zum 3. Mal findet am 24. September 2021 das Salzburger Internistik Seminar mit dem Thema Aufarbeitung internistischer Leitsymptome 3 im Zuge des Vorkongresses der VÖK Jahrestagung statt
Weiterlesen
Die Vereinigung Österreichischer Kleintiermediziner (VÖK) vergibt auch heuer wieder zwei Preise: den VÖK Preis 2021 und den VÖK Poster-Preis 2021. Einreichschluss ist der 30. Juni 2021
Weiterlesen
Auch
ein Gesellschaftsabend kann online stattfinden powered by VET-MAGAZIN und VÖK. Nehmen Sie sich ein Glaserl Wein oder eine Halbe Bier und treffen Sie Freunde und Kollegen in der virtuellen Party Lounge.
Start ist am Mittwoch, den 17. März um 19:30 für alle Teilnehmer kostenlos.
Weiterlesen
Vom 17. bis 21. März 2021 findet erstmalig die VET AUSTRIA @home bei Ihnen auf dem PC, Tablet oder Smartphone statt
Weiterlesen
Die VÖK bietet im August und im Oktober 2020 Kurse für die Außerordentliche Lehrabschlußprüfung für die Tierärztliche Ordinationsassistenz (TOA)
Weiterlesen
Am 16. und 17. Mai 2020 lädt die VÖK zum Seminar zu Pemphigus, Lupus, Vaskulitis und Co
an die Vetmeduni Vienna
Weiterlesen
Viele Kollegen werden in der Praxis immer wieder mit aufgefundenen bzw. verletzten Wildtieren konfrontiert - Seminar am 16. November 2019 in St. Florian bei Linz
Weiterlesen
Die 34. VÖK-Jahrestagung fand vom 20. bis 22. September 2019 in Salzburg statt. Hier finden Sie alle Fotoalben zur Veranstaltung
Weiterlesen
Dieses Jahr geht er an ein ExpertInnen-Team rund um Sabine Hammer vom Institut für Immunologie der Vetmeduni Vienna
Weiterlesen
Die 2. "Vet Austria Fachmesse für Veterinärmedizin" fand am 21. und 22. September 2019 parallel zur 34. VÖK-Jahrestagung, zur VÖP Herbsttagung und zur ÖGT Klauentiertagung in Salzburg statt. Hier finden Sie Impressionen von der Ausstellung.
Weiterlesen
Im Rahmen der 2. Vet Austria Fachmesse für Veterinärmedizin waren die Tagungsteilnehmer zu einem Get-together und der anschließenden Party geladen. Wir haben die tolle Stimmung mit der Kamera eingefangen
Weiterlesen
Im Rahmen des Empfangs der Referenten und der zahlreichen Ehrengäste der Vereinigung Österreichischer Kleintiermediziner wurde die Klaus Dreier Ehrenmedaille an Dr. Adalbert Fellner verliehen
Weiterlesen
Unsere 34. VÖK Jahrestagung im Messezentrum Salzburg findet vom 20. bis 22. September 2019 statt - bis zum 16. September zum Vorverkaufspreis buchen!
Weiterlesen
Am Messestand von Richter Pharma auf der Vet Austria Fragen stellen und tolle Preise gewinnen!
Weiterlesen
Der Zoetis Messestand bei der Vet Austria/VÖK 2019 verwandelt sich heuer in ein tierisch gemütliches Wohnzimmer. Plätze auf dem Ledersofa: solange der Vorrat reicht!
Weiterlesen
Die führende Fachmesse für Veterinärmedizin in Österreich lädt ein! Die VET AUSTRIA ist am Samstag, 21.09. von 10:00 bis 18:30 Uhr und am Sonntag, 22.09. von 09:00 bis 16:00 Uhr für Sie geöffnet
Weiterlesen
Das Salzburger Internistik Seminar mit dem Thema Aufarbeitung internistischer Leitsymptome 2 findet heuer wieder im Zuge des Vorprogrammes der VÖK-Jahrestagung am 20.09.2019 im Messezentrum Salzburg statt
Weiterlesen
Sie haben noch bis 12.08.2019 die Möglichkeit den Hauptkongress, sowie Vorkongress Seminare zum Frühbucherpreis zu buchen!
Weiterlesen
Im Rahmen der VÖK-Jahrestagung 2019 findet am Samstag, 21. September 2019 eine Fortbildungsveranstaltung der ÖGT Sektion Klauentiere im Messezentrum Salzburg statt
Weiterlesen
Am 20. September 2019 werden beim Vorkongress der VÖK Jahrestagung folgende Seminare angeboten
Weiterlesen
Die VÖK erweitert ihre traditionelle Jahrestagung im Jahre 2019 durch den Einbezug weiterer veterinärmedizinischer Vereinigungen und die Etablierung einer speziesübergreifenden Fachmesse.
Weiterlesen
Geben Sie Ihrem Tierärzte-Dasein Farbe - Von der Verdachtsdiagnose mittels Sonographie zum Objektträger - 11. Mai 2019 an der Veterinärmedizinischen Universität Wien
Weiterlesen
Die VÖK lädt am 30. und am 31. März zum Seminar nach Klagenfurt
Weiterlesen
Mit 3350 Teilnehmern in Singapur wurde vom 25. bis 28. September 2018 der bisherige WSAVA Rekord aus Birmingham gebrochen
Weiterlesen
Die 33. VÖK-Jahrestagung fand vom 21. bis 23. September 2018 in Salzburg statt. Hier finden Sie alle Fotoalben zur Veranstaltung
Weiterlesen
Im Rahmen des Empfangs der Referenten und der zahlreichen Ehrengäste der Vereinigung Österreichischer Kleintiermediziner wurde die Klaus Dreier Ehrenmedaille an Dr. Günter Schwarz verliehen.
Weiterlesen
Die Industrieausstellung der 33. VÖK Tagung wurde heuer erstmals als "Vet Austria Fachmesse für Veterinärmedizin" in deutlich größerem Maßstab veranstaltet. Wir haben Impressionen von der österreichischen Fachmesse für Tierärzte mit der Kamera eingefangen.
Weiterlesen
Der Gesellschaftsabend fand wieder im Rahmen der Industrieausstellung auf dem Messegelände Salzburg statt. Im Anschluss wurde im Foyer zu DJ-Music bis in die frühen Morgenstunden gefeiert und getanzt
Weiterlesen
Dieses Jahr findet die Industrieausstellung zur Jahrestagung der Vereinigung Österreichischer Kleintiermediziner (VÖK) erstmals als "VET Austria Messe" statt
Weiterlesen
Die 33. VÖK-Jahrestagung findet vom 21. bis 23. September 2018 im Messezentrum Salzburg statt!
Weiterlesen
Im Rahmen des Vorkongresses zur 33. VÖKJahrestagung findet am 21.09.2018 der Reptilien-Workshop unter der Leitung von Dr. Michaela Gumpenberger und Mag. Claudia Hochleithner statt!
Weiterlesen
In Kooperation mit der VÖK findet das Seminar am 21.9.2018 im Zuge des Vorprogrammes der VÖK Jahrestagung 2018 im Messezentrum Salzburg statt - nur noch 3 Plätze frei!
Weiterlesen
Die 33. VÖK-Jahrestagung findet vom 21. bis 23. September 2018 im Messezentrum Salzburg statt!
Weiterlesen
Die 32. VÖK-Jahrestagung fand vom 15. bis 17. September 2017 in Salzburg statt. Hier finden Sie alle Fotoalben zur Veranstaltung
Weiterlesen
Viele Besucher und gute Stimmung bei der 32. VÖK Tagung, heuer wieder in Salzburg in der Messe Salzburg. Wir haben Impressionen von der österreichischen Fachmesse für Tierärzte mit der Kamera eingefangen.
Weiterlesen
Zum 2. Mal fand der Gesellschaftsabend im Rahmen der Industrieausstellung auf dem Messegelände Salzburg statt. Im Anschluss wurde im Foyer zu DJ-Music bis in die frühen Morgenstunden gefeiert und getanzt.
Weiterlesen
Die Referenten und zahlreiche Ehrengäste feierten am 15.09.2017 gemeinsam den Auftakt zur 32. Jahrestagung der Vereinigung Österreichischer Kleintiermediziner. Präsident Dr. Hannes Gressl verlieh in diesem Rahmen die Klaus Dreier Ehrenmedaille an Dr. Norbert Kopf.
Weiterlesen
Tierschutz, Tierethik und Verhaltensmedizin sind Themen, die auf einer VÖK Jahrestagung nicht mehr wegzudenken sind
Weiterlesen
Die VÖK lädt am 16. und 17 September 2017 im Rahmen der VÖK Jahrestagung in Salzburg zu Seminaren und Workshops für Tierarzthelfer
Weiterlesen
Im
Rahmen des Vorkongresses zur 32. VÖKJahrestagung findet am 15.09.2017
der Herzultraschall - Doppleruntersuchungen-Workshop statt!
Weiterlesen
Im Rahmen des Vorkongresses zur 32. VÖKJahrestagung findet am 15.9.2017 ein Auffrischungskurs für Strahlenschutzbeauftragte in der Veterinärmedizin statt
Weiterlesen
Die 32. VÖK-Jahrestagung mit der Fachmesse für Veterinärmedizin findet vom 15. bis 17. September 2017 in Salzburg statt
Weiterlesen
Im Rahmen des Vorkongresses zur 32. VÖKJahrestagung findet am 15.9.2017 der Chirurgie Basis Workshop statt!
Weiterlesen
Im Rahmen des Vorkongresses zur 32. VÖKJahrestagung findet am 15.09.2017 der Ultraschall-Workshop für Anfänger statt!
Weiterlesen
Die 32. VÖK Jahrestagung und Fachmesse für Veterinärmedizin im Messezentrum Salzburg vom 15. bis 17. September 2017 rückt näher. Der Frühbuchrabatt ist nur noch bis 31.07.2017 gültig!
Weiterlesen
Viele Kollegen werden in der Praxis immer wieder mit aufgefundenen bzw. verletzten Wildtieren konfrontiert - Seminar am 11. November 2017 in St. Florian bei Linz
Weiterlesen
Ophthalmology meets Oncology - am 17. Juni 2017 im Symposion Hotel Post in Traunkirchen
Weiterlesen
Am 5. Oktober wurde Dr. Hannes Gressl zum neuen Präsidenten der Vereinigung Österreichischer Kleintiermediziner (VÖK) gewählt
Weiterlesen
Vom 22. bis zum 25. Juni 2016 fand in Wien der 22. FECAVA Eurocongress statt, der Kongress war zugleich auch die 31. VÖK-Jahrestagung. Hier finden Sie Bilder vom Kongress und von der Industrie-Ausstellung
Weiterlesen
Am 24. Juni 2016 lud der Bürgermeister von Wien die Teilnehmer des 22. FECAVA Eurocongress und der 31. VÖK-Jahrestagung zum Offiziellen FECAVA Eurocongress Dinner in das Wiener Rathaus. Hier finden Sie die Bilder!
Weiterlesen
Etwa 150 Gäste folgten am 22. Juni 2016 der Einladung von Dr. Manfred Hochleithner zum Dinner in die Orangerie Schönbrunn. Wir waren mit der Kamera mit dabei!
Weiterlesen
Am 28. April 2016 findet die 7. Tagung der Plattform Österreichische TierärztInnen für Tierschutz (ÖTT) zum Thema "Tiernutzung und -wohlbefinden" im Festsaal der Vetmeduni Wien statt
Weiterlesen
The preparations are already in full swing for the 22nd FECAVA Eurocongress, due to take place in Vienna, Austria from June 22-25, 2016
Weiterlesen
Die 30. VÖK-Jahrestagung fand vom 18. bis 20. September 2015 in Salzburg statt. Hier finden Sie alle Fotoalben zur Veranstaltung
Weiterlesen
Am 10.10.2015 findet um 20h im Landgasthaus Mayr in St. Ulrich die erste Sitzung eines Proponentenkomitees zur Gründung der VÖK Sektion Verhaltensmedizin und Mensch-Tier-Beziehung statt
Weiterlesen
Fast schon Tradition ist der Gesellschaftsabend im Rahmen der Industrieausstellung, die heuer in der Messe Salzburg statt fand. Mit Live-Musik, Hendl-Braterei und guter Stimmung ging es durch den Abend und danach weiter im Café-Foyer mit bester DJ-Musik.
Weiterlesen
Viele Besucher und gute Stimmung beim gelungenen Wechsel der Location: Die 30. VÖK Tagung heuer erstmals in der Messe Salzburg. Wir haben Impressionen von der österreichischen Fachmesse für Tierärzte mit der Kamera eingefangen.
Weiterlesen
Die Referenten und zahlreiche nationale und internationale Ehrengäste feierten am 18.09.2015 gemeinsam den 30. Geburtstag der Jahrestagung der Vereinigung Österreichischer Kleintiermediziner. Gründungspräsidentin Grete Haschka wurde bei dieser Gelegenheit vom aktuellen Präsidenten Manfred Hochleitner die Ehrenpräsidentschaft verliehen.
Weiterlesen
Auch dieses Jahr möchte MSD Tiergesundheit alle Kunden bei der VÖK Jahrestagung am Samstag, dem 19. September 2015 zu einem Grillhendl mit Pommes Frites einladen
Weiterlesen
Die Abgabefrist für die Postereinreichung für die VÖK-Jahrestagung 2015 wurde bis 30. August 2015 verlängert
Weiterlesen
Vor allem TierärztInnen aus der Steiermark nutzten am 1. August 2015 die einmalige Gelegenheit, einen internationalen Topreferenten einen Tag lang hören und fragen zu können
Weiterlesen
Die Vereinigung Österreichischer Kleintiermediziner zeichnet mit dem VÖK-Preis herausragende wissenschaftliche Arbeiten aus
Weiterlesen
Die Vereinigung Österreichischer Kleintiermediziner (VÖK) unterstützt die Global Pain Council Guidelines der WSAVA
Weiterlesen
Am 7. Mai 2015 findet die 6. Tagung der Plattform Österreichische TierärztInnen für Tierschutz (ÖTT) zum Thema "Bedürfnisse von Tieren" im Festsaal der Vetmeduni Wien statt.
Weiterlesen
Die Vereinigung Österreichischer Kleintiermediziner veranstaltet von April bis Juni 2015 eine Reihe erstklassiger Seminare für TierarzthelferInnen
Weiterlesen
Die VÖK veranstaltet am 17. April 2015 ein Wet Lab zur onkologischen Chirurgie im Kopfbereich des Hundes mit Schwerpunkt Kieferresektionen
Weiterlesen
Am 28.2. und 1.3.2015 veranstaltete die VÖK in St. Ruprecht an der Raab eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema Nierenerkrankungen
Weiterlesen
Im Rahmen der Jahrestagung 2014 der Vereinigung Österreichischer Kleintiermediziner (VÖK) erhielten vier VeterinärmedizinerInnen der Vetmeduni Vienna Auszeichnungen für ihre wissenschaftlichen Arbeiten
Weiterlesen
Die 29. VÖK-Jahrestagung fand vom 19. bis 21. September 2014 in Salzburg statt. Hier finden Sie alle Fotoalben zur Veranstaltung
Weiterlesen
Die Attraktion am Messestand von Royal Canin am Gesellschaftsabend im Rahmen der VÖK-Jahrestagung 2014 war die Fotobox. Ein kleines Best-Of der witzigsten Aufnahmen.
Weiterlesen
Die Referenten der 29. VÖK-Tagung und zahlreiche Ehrengäste waren am 19.9.2014 zu einem Empfang der Vereinigung Österreichischer Kleintiermediziner geladen. Unter 390 Hirschgeweihen im von Matteo Thun designeten Lokal "M32" am Salzburger Mönchsberg genossen die Gäste den Abend.
Weiterlesen
Die 29. VÖK-Jahrestagung mit der Fachmesse für Veterinärmedizin fand vom 19. bis 21. September 2014 an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Paris-Lodron-Universität Salzburg statt. Wir haben hier noch weitere Impressionen gesammelt.
Weiterlesen
Auch heuer war die Industrieausstellung das Zentrum des Gesellschaftsabends im Rahmen der VÖK-Jahrestagung 2014. Fingerfood in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen, gute Weine und Cocktails, Fotobox, italienische Live-Musik, Hendl-Braterei und viele weitere gute Ideen der Industrie sorgten für ausgelassene Stimmung unter den Gästen.
Weiterlesen
Die 29. VÖK-Jahrestagung mit der Fachmesse für Veterinärmedizin findet vom 19. bis 21. September 2014 in Salzburg statt - die Frühbucherpreise gelten nur mehr bis 31. August 2014!
Weiterlesen
Die Vereinigung Österreichischer Kleintiermediziner veranstaltet im Zuge der Jahrestagung am 20. und 21. September 2014 eine Poster-Präsentation. Die VÖK möchte Sie herzlich einladen mitzumachen
Weiterlesen
Die Vereinigung Österreichischer Kleintiermediziner zeichnet mit dem VÖK-Preis herausragende wissenschaftliche Arbeiten aus
Weiterlesen
Diagnostik thorakaler Erkrankungen (Lunge, Pleuralspalt, Brustkorb) - Ein Seminar mit Quiz und vielen Fallbeispielen mit Michael Deinert, Peter Modler, Nele Ondreka und Reinhard Schramm
Weiterlesen
Am 8. Mai 2014 findet die 5. Tagung der Plattform Österreichische TierärztInnen für Tierschutz (ÖTT) zum Thema "Tierschutz: Anspruch - Verantwortung - Realität" im Festsaal der Vetmeduni Wien statt
Weiterlesen
Die VÖK bietet vom 28. März bis 6. April 2014 eine Strahlenschutzausbildung in der Veterinärmedizin gemäß § 41, Allg. StrSchV Anlage 8 lit.B Z.1 u. 2 (BGBl. II 191/2006) an der Vetmeduni Vienna
Weiterlesen
Am 28.Februar und am 1. März 2014 fand in Helsinki das halbjährige Treffen der Vertreter der Europäischen Kleintiermedizin Organisationen - FECAVA statt
Weiterlesen
Am 22. März 2014 findet an der Veterinärmedizinische Universität Wien das VÖK Onkologieseminar - Paraneoplastische Syndrome vom Laborbefund zur Diagnose, VONA Modul 7 - statt
Weiterlesen
Die 28. VÖK-Jahrestagung fand vom 20. bis 22.9.2013 in Salzburg statt. Die Fachgebiete der Vorträge umfassten die orthopädische Chirurgie, Interne Medizin, Endokrinologie, Reisekrankheiten, Onkologie sowie erstmals die Alternativmedizin.
Weiterlesen
In Zusammenarbeit mit der VÖK bietet Bayer heuer einen Gratisbustransfer für Studenten zur VÖK Jahrestagung - für Jungtierärzte gibt es den Bayer Bildungsscheck
Weiterlesen
Ein Workshop am Vorkongress und ein ganzer Kongresstag widmen sich heuer der Komplementären Veterinärmedizin
Weiterlesen
Die VÖK-Jahrestagung 2013 mit der Fachmesse für Veterinärmedizin findet vom 20. bis 22. September 2013 an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Paris-Lodron-Universität Salzburg statt
Weiterlesen
Die Vereinigung Österreichischer Kleintiermediziner zeichnet mit dem VÖK-Preis herausragende wissenschaftliche Arbeiten aus
Weiterlesen
Vom 6. bis 10.3.2013 fand in Auckland, Neuseeland der 38. WSAVA Kongress statt. Hier der Bericht vom VÖK Präsidenten Dr. Manfred Hochleithner
Weiterlesen
Am 2. Mai 2013 findet die 4. Tagung der Plattform Österreichische TierärztInnen für Tierschutz (ÖTT) zum Thema "Tierschutz: Anspruch - Verantwortung - Realität" im Festsaal der Vetmeduni Wien statt.
Weiterlesen
Die 27. VÖK-Jahrestagung fand vom 21. bis 23.9.2012 in Salzburg unter dem Generalthema Katzen - eine andere Welt. Mit dabei: Hunde, kleine Heimtiere und Exoten statt.
Weiterlesen
Bis einschließlich Freitag, den 7.September 2012 können die Workshops noch zum günstigen Tarif gebucht werden
Weiterlesen
Die VÖK-Jahrestagung 2012 mit der Fachmesse für Veterinärmedizin findet vom 21. bis 23. September 2012 zum Thema "Katzen - eine andere Welt. Mit dabei: Hunde, kleine Heimtiere und Exoten" an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Paris-Lodron-Universität Salzburg statt
Weiterlesen
Am 10. Mai 2012 findet die 3. Tagung der Plattform Österreichische TierärztInnen für Tierschutz (ÖTT) zum Thema "Tierschutz: Anspruch - Verantwortung - Realität" im Festsaal der Vetmeduni Wien statt
Weiterlesen
Aus der Praxis für die Praxis: Klinisches Update für praktische Tierärzte am 5. und 6.5.2012 in Wien
Weiterlesen
Um das Fachgebiet Verhaltensmedizin und Verhaltenstherapie beim Hund in Österreich abzudecken zu können, bietet die VÖK ab April 2012 eine postgraduate Ausbildung an
Weiterlesen
H.K.Dreier ist am 31.Dezember 2011 im Kreise seiner Familie gestorben. Seine jahrelange Krankheit hat er mit bewundernswerter Geduld und unglaublicher Zuversicht ertragen.
Weiterlesen
Hier finden Sie eine Vorschau auf die nächsten Tagungen und Seminare der Vereinigung österreichischer Kleintiermediziner (VÖK)
Weiterlesen
Am 26. und 27. November 2011 findet an der Vetmeduni Vienna das Seminar "Otitis - Diagnostik und Therapie, Diagnostik" mit Workshop statt.
Weiterlesen
Hier finden Sie die Bilder von der 26. VÖK-Jahrestagung 2011 in Salzburg
Weiterlesen
Workshop im Rahmen der 26. VÖK-Jahrestagung mit Prof. Dr. Dick White (GB) und Dr. Günter Schwarz (A)
Weiterlesen
Die VÖK lädt zum Onkologie-Fallseminar am 16.9.2011 im Rahmen der 26. VÖK-Jahrestagung in Salzburg
Weiterlesen
Seminar mit Antje Blättner zu Stress und Stressbewältigung, sowie zu Körpersprache in der Praxiskommunikation
Weiterlesen
Die VÖK lädt zum Workshop am 16.9.2011 im Rahmen der 26. VÖK-Jahrestagung in Salzburg
Weiterlesen
Die VÖK lädt zum Seminar am 17.9.2011 im Rahmen der 26. VÖK-Jahrestagung in Salzburg
Weiterlesen
Die VÖK lädt zum Seminar "Aktuelles im Bereich Onkologie und Dermatologie, kleine Heimtiere, Vögel und Exoten für TierarzthelferInnen" am 17.9.2011 im Rahmen der 26. VÖK-Jahrestagung in Salzburg
Weiterlesen
Am 4. Mai 2011 fand die 2. Tagung der Plattform Österreichische TierärztInnen für Tierschutz (ÖTT) zum Thema "Tierschutz: Anspruch - Verantwortung - Realität" im Festsaal der Vetmeduni Wien statt
Weiterlesen
Am 4. Mai 2011 findet die 2. Tagung der Plattform Österreichische TierärztInnen für Tierschutz (ÖTT) zum Thema "Tierschutz: Anspruch - Verantwortung - Realität" im Festsaal der Vetmeduni Wien statt
Weiterlesen
Am 6. Mai 2010 fand an der Veterinärmedizinischen Universität Wien die erste Fachtagung der von Herrn Prof. Dr. Rudolf Winkelmayer initiierten Plattform Österreichische TierärztInnen für Tierschutz (ÖTT) statt
Weiterlesen
Am Donnerstag, den 6. Mai 2010 findet die 1. Tagung der Plattform "Österreichische TierärztInnen für Tierschutz" (ÖTT)zum Thema "Tierschutz: Anspruch - Verantwortung - Realität" im Festsaal der Vetmeduni Wien statt
Weiterlesen
Vier erfahrene und renommierte Sprecher präsentieren am 18.4.2009 aus dem eigenen Erfahrungsschatz ausgewählte Fälle und Krankengeschichten zu den Fachgebieten
Weiterlesen
22. VÖK-Jahrestagung am 22./23.09.2007 in Salzburg unter dem Thema Infektionskrankheiten bei Hund und Katze
Weiterlesen
22. VÖK-Jahrestagung mit 22. Fachmesse für Veterinärmedizin an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Paris-Lodron-Universität Salzburg
Weiterlesen
Ein Bericht über das 9.VÖK-Verhaltensseminar am 17. und 18. Februar 2007 in Leoben von Mag. Bettina Niemetz
Weiterlesen
21. VÖK-Jahrestagung mit 21. Fachmesse für Veterinärmedizin an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Paris-Lodron-Universität Salzburg
Weiterlesen
VÖK Kleintierseminar: Klinisches Update für praktische Tierärzte und Tierarzthelfer - Aus der Praxis für die Praxis am 20. und 21.5.2006 im Seminarraum des Elefantenhaus im Tiergarten Schönbrunn
Weiterlesen
Aufruf zur Poster-Einreichung für die 21. VÖK - Jahrestagung am 16. und 17. 09. 2006 in Salzburg
Weiterlesen
VÖK-Arbeitskreis Ziervögel, Reptilien und kleine Heimtiere: "Querschnitt durch Exoten und Fische und allgemeine Neuigkeiten" am 21. und 22. Mai 2005 im Tiergarten Schönbrunn/Wien
Weiterlesen
Die Vereinigung Österreichischer Kleintiermediziner (VÖK) veranstaltete am 18.9. und 19. 9. 2004 in den Räumen der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg ihre 19. wissenschaftliche Jahrestagung mit dem Generalthema "Ophthalmologie"
Weiterlesen
en mit öS 30.000,- dotierten VÖK-Preis 1998 für praxisrelevante Arbeiten hat im Rahmen der 13. VÖK-Jahrestagung Dr. Wolfgang Henninger, Universitätsklinik für Röntgenologie, erhalten
Weiterlesen
Anläßlich der 14. VÖK Jahrestagung am 18.und 19. September 1999 wurde zum zweiten Mal der mit öS 30.000,- dotierte VÖK-Förderungspreis für besondere wissenschaftliche Arbeiten vergeben
Weiterlesen
Zum fünften Mal wurde am 23.und 24. Februar 2002 in Leoben das VÖK-Verhaltensseminar ausgerichtet. Die diesjährige Thematik beschäftigte sich sowohl mit dem Normalverhalten als auch mit Verhaltensstörungen des Hundes und deren Therapie
Weiterlesen