VÖK - Vereinigung Österreichischer Kleintiermediziner
Die Vereinigung Österreichischer Kleintiermediziner wurde am 21.6.1986, als Vereinigung Österreichischer Kleintierpraktiker von Tierärztinnen und Tierärzten, die an einer qualifizierten Kleintiermedizin und an einer ständigen Fortbildung interessiert waren, gegründet.
Von den anfänglich 150 Gründungsmitgliedern ist die Mitgliederzahl der VÖK im Laufe der Jahre auf 1050 angestiegen.
Vor der VÖK-Gründung hat es in Österreich fast keine Fortbildung für den Kleintiermediziner gegeben. Heute ist die VÖK die Fortbildungsplattform der österreichischen Kleintiermediziner.
Über 1050 Mitgliedern und Gästen aus dem In- und Ausland steht das Fortbildungsangebot der VÖK zur Verfügung: Eine Jahrestagung in Salzburg und etwa 10 - 12 Seminare bzw. Workshops werden in verschiedenen Städten Österreichs organisiert.