Online-Vortrag: Tierethik, Tierschutzethik und tierärztliche Ethik in der Kleintiermedizin

(08.09.2023) Kollege Rudolf Winkelmayer spricht am 15. September 2023 auf Einladung der Landesstelle Wien der Österreichischen Tierärztekammer - alle Kolleginnen und Kollegen sind herzlich eingeladen!

Landesstelle Wien der Österreichischen Tierärztekammer Im Namen der Landesstelle Wien der Österreichischen Tierärztekammer lädt Manfred Hochleithner zu diesem kostenlosen Vortrag auf Zoom!

Online-Vortrag: Interessante Aspekte für KleintiermedizinerInnen der Tierethik, Tierschutzethik und tierärztlichen Ethik
15.9.2023 von 19:30 – 21:00
ONLINE auf Zoom:
https://us06web.zoom.us/j/8490966290?pwd=NTFZRGRiTFdFdms4bENwdkNXNHJIQT09

Meeting-ID: 849 096 6290
Kenncode: 5TW5r5


Weitere Meldungen

Gerechtigkeit für Tiere - Unsere kollektive Verantwortung

Gerechtigkeit für Tiere - Unsere kollektive Verantwortung

Ein dringender Aufruf zum Handeln und für Veränderungen in Politik und Recht - von Martha Nussbaum
Weiterlesen

(Un)gleiches Miteinander

(Un)gleiches Miteinander

Konzepte, Methoden und Ideen zu Mensch-Tier-Beziehungen in einem tierethisch begleiteten Lateinunterricht - von Gabriela Kompatscher und Sonja Schreiner 
Weiterlesen

Veterinärmedizinische Universität Wien; Bildquelle: Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

Landwirtschaftliche Tiernutzung im Sinne des 3R-Prinzips überdenken

Im Zuge der Nutzung von Tieren zu Forschungszwecken ist das 3R-Prinzip (Replace, Reduce, Refine / Vermeiden, Verringern, Verbessern) selbstverständlich
Weiterlesen

Uhu; Bildquelle: Robabe Ahmadi

Ethische Überlegungen zum Umgang mit heimischen Wildtieren

Öffentliche Diskussionsveranstaltungen an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover und Umfrage  zur Wildtierethik
Weiterlesen

Moralische Herausforderungen der Veterinärmedizin in der Nutztierhaltung

Moralische Herausforderungen der Veterinärmedizin in der Nutztierhaltung

Was sollte sich in der Landwirtschaft dringend ändern - von Christian Dürnberger
Weiterlesen

Tier&Recht-Tag 2021

Tier&Recht-Tag 2021: Vererbtes Leid - Wege aus der Qualzucht

Am 2. Dezember 2021 lädt die Tierschutzombudsstelle Wien zum Online-Tier&Recht-Tag zum Status quo und zu rechtlichen Möglichkeiten gegen die Qualzucht
Weiterlesen

Zeitschrift TIERethik im Open Access verfügbar

Zeitschrift TIERethik im Open Access verfügbar

Zum 10-jährigen Jubiläum, haben wir uns entschieden, alle Beiträge in TIERethik als Open Access online kostenlos zur Verfügung zu stellen
Weiterlesen

Dr. Mara-Daria Cojocaru, Leiterin des Rottendorf-Projekts; Bildquelle: privat/Hochschule für Philosophie München (HFPH)

Rottendorf-Symposium 2021: Solidarität mit Tieren - interdisziplinäre Debatte zur Solidaritätsforschung

Am 3. und 4. September 2021 findet das diesjährige Rottendorf-Symposium zum Thema „Solidarity with animals“ statt.
Weiterlesen

Magazin

Firmennews

Neuerscheinungen