VET-MAGAZIN logo
Stechverhalten von Bienen
Universität Konstanz
Stechverhalten von Bienen
Landwirtschaft oder Wildtierschutz in Afrika
ProfessorX via Wikipedia Commons
Mitonukleare Inkompatibilität und außerpaarliche Jungvögel
Mark Nenadov via Wikimedia Commons
Wie das Gehirn Bewegungen bei Unsicherheit steuert
Karin Tilch/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Neue Fischart im Golf von Mexiko entdeckt
Isaí Domínguez Guerrero
Neue Fischart im Golf von Mexiko…
Tiefsee-Oktopus ist die „Molluske des Jahres 2025“
Schmidt Ocean Institute
Forschende entwickeln Alternative zu Gänsestopfleber
Thomas Vilgis
Wie Elefanten ihre Reisen planen: Energiesparen, wo es geht
Ikiwaner via Wiimedia Commons
Österreich

Österreichischer Bundestierschutzpreis

Der Bundestierschutzpreis wurde im Jahr 2010 ins Leben gerufen, um Personen öffentlich auszuzeichnen, die sich durch ihr großes Engagement zum Wohle der Tiere besonders verdient gemacht haben.

. . .
Preisträgerin Bianca Heisinger mit Maggie Entenfellner und Katzenexpertin Petra Ott

Bundestierschutzpreis 2018 an Reptilienzoo Happ, Biohof Harbich und an das Streunerkatzen-Kastrationsprojekt von Bianca Heisinger

Bei der Verleihung des Bundestierschutzpreises am 11. Dezember 2018 in der ORANG.erie im Tiergarten Schönbrunn wurden heuer zum fünften Mal innovative und nachhaltige Tierschutzprojekte ausgezeichnet

Bundestierschutzpreis 2018

Bundestierschutzpreis 2018

Das Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz vergibt heuer zum fünften Mal den Bundestierschutzpreis. Bewerbungen sind mit vollständigen Unterlagen bis Freitag, den 14. September 2018 möglich!

Tierärztin Barbara Melmer (m.) mit Tiergartendirektorin Dagmar Schratter und dem Präsidenten der Österreichischen Tierärztekammer Kurt Frühwirth
VET-MAGAZIN

Bundestierschutzpreis 2016 für Tierärztin Barbara Melmer

Das Projekt Gesundheitsstall für Pferde überzeugte die Jury, Barbara Melmer gibt die Hälfte des Preisgeldes an Kollegin Claudia Herka vom Tierheim Parndorf

Bundestierschutzpreis 2016

Bundestierschutzpreis 2016

Das Bundesministerium für Gesundheit vergibt 2016 zum vierten Mal den Bundestierschutzpreis. Damit werden Personen ausgezeichnet, die sich durch ihr großes Engagement zum Wohle der Tiere besonders verdient gemacht haben

Ministerin Sabine Oberhauser mit den PreisträgerInnen des Bundestierschutzpreises 2014: Barbara Benett (Wissenschaftliche Arbeit zu televisiertem Hundetraining), Inge Welzig (Tierschutz in Tirol), Eri Rochowansky (Tierschutz aktiv in Kärnten), M
BMG

Bundestierschutzpreis 2014

Das Bundesministerium für Gesundheit vergab heuer zum dritten Mal den Bundestierschutzpreis an Personen, die sich durch ihr großes Engagement zum Wohle der Tiere besonders verdient gemacht haben

Österreichischen Bundestierschutzpreis 2014

Startschuss für Österreichischen Bundestierschutzpreis 2014

Bereits zum dritten Mal wird heuer der Österreichische Tierschutzpreis von Bundesminister Alois Stöger vergeben. Die Bewerbungsfrist für den dritten Bundestierschutzpreis läuft bis 30. Mai 2014

Dr. Eva Wistrela-Lacek und Mag. Markus Reiter von der Tierärztliche Versorgungsstelle neunerHaus mit Bundesminister Alois Stöger
BMG/ Livio Srodic (HBF)

Bundestierschutzpreis 2012 an die neunerHaus Tierärzte

Tierärzte der tierärztlichen Versorgungsstelle des neunerHaus in Wien behandeln kostenlos die Heimtiere obdach- und wohnungsloser Menschen

Bundestierschutzpreis 2012 ausgeschrieben

Bundestierschutzpreis 2012 ausgeschrieben

Das Bundesministerium für Gesundheit vergibt 2012 zum zweiten Mal den Bundestierschutzpreis, um Personen öffentlich auszuzeichnen, die sich durch ihr großes Engagement zum Wohle der Tiere besonders verdient gemacht haben

Gesundheitsminister Alois Stöger verlieh am 16.11.2010 erstamals die Auszeichnung ''Der beste Freund der Tiere'

Osterreichischer Bundestierschutzpreis verliehen

Gesundheitsminister Alois Stöger verlieh am 16.11.2010 erstamals die Auszeichnung ""Der beste Freund der Tiere"

Die/Der beste FreundIn der Tiere

Österreichischer Bundestierschutzpreis 2010

Erstmals vergibt das Bundesministerium für Gesundheit den neu ins Leben gerufenen Tierschutzpreis "Die/Der beste FreundIn der Tiere". Pünktlich ab dem Welttierschutztag am 4. Oktober 2010 können Vorschläge eingereicht werden

die neuesten Meldungen

die neuesten Meldungen von der Vetmeduni Vienna

Vetmeduni Vienna
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN
Kamelzucht vor Comeback in Europa
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN
Rektorats-Team der Vetmeduni 2025
Vetmeduni/Renate Trummler/Michael Bernkopf
Vetmeduni-Assistenzprofessorin Borbala Foris
Michael Bernkopf/Vetmeduni
Wolf
Raed Mansour via Wikimedia Commons
. . .

Firmennews

Teile diese Seite auf:

Werbung via Google
Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Esel- und Maultierkrankheiten
Esel- und Maultierkrankheiten
(22. Apr 2025) Erstes deutsches Fachbuch zum Thema Esel- und Maultierkrankheiten…
Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…
Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…
Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…
Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…
Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…
EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jän 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(6. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(3. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(7. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…