Österreichischer Bundestierschutzpreis
Der Bundestierschutzpreis wurde im Jahr 2010 ins Leben gerufen, um Personen öffentlich auszuzeichnen, die sich durch ihr großes Engagement zum Wohle der Tiere besonders verdient gemacht haben.
Bundestierschutzpreis 2018 an Reptilienzoo Happ, Biohof Harbich und an das Streunerkatzen-Kastrationsprojekt von Bianca Heisinger
Bei der Verleihung des Bundestierschutzpreises am 11. Dezember 2018 in der ORANG.erie im Tiergarten Schönbrunn wurden heuer zum fünften Mal innovative und nachhaltige Tierschutzprojekte ausgezeichnet
Bundestierschutzpreis 2018
Das Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz vergibt heuer zum fünften Mal den Bundestierschutzpreis. Bewerbungen sind mit vollständigen Unterlagen bis Freitag, den 14. September 2018 möglich!
Bundestierschutzpreis 2016 für Tierärztin Barbara Melmer
Das Projekt Gesundheitsstall für Pferde überzeugte die Jury, Barbara Melmer gibt die Hälfte des Preisgeldes an Kollegin Claudia Herka vom Tierheim Parndorf
Bundestierschutzpreis 2016
Das Bundesministerium für Gesundheit vergibt 2016 zum vierten Mal den Bundestierschutzpreis. Damit werden Personen ausgezeichnet, die sich durch ihr großes Engagement zum Wohle der Tiere besonders verdient gemacht haben
Bundestierschutzpreis 2014
Das Bundesministerium für Gesundheit vergab heuer zum dritten Mal den Bundestierschutzpreis an Personen, die sich durch ihr großes Engagement zum Wohle der Tiere besonders verdient gemacht haben
Startschuss für Österreichischen Bundestierschutzpreis 2014
Bereits zum dritten Mal wird heuer der Österreichische Tierschutzpreis von Bundesminister Alois Stöger vergeben. Die Bewerbungsfrist für den dritten Bundestierschutzpreis läuft bis 30. Mai 2014
Bundestierschutzpreis 2012 an die neunerHaus Tierärzte
Tierärzte der tierärztlichen Versorgungsstelle des neunerHaus in Wien behandeln kostenlos die Heimtiere obdach- und wohnungsloser Menschen
Bundestierschutzpreis 2012 ausgeschrieben
Das Bundesministerium für Gesundheit vergibt 2012 zum zweiten Mal den Bundestierschutzpreis, um Personen öffentlich auszuzeichnen, die sich durch ihr großes Engagement zum Wohle der Tiere besonders verdient gemacht haben
Osterreichischer Bundestierschutzpreis verliehen
Gesundheitsminister Alois Stöger verlieh am 16.11.2010 erstamals die Auszeichnung ""Der beste Freund der Tiere"
Österreichischer Bundestierschutzpreis 2010
Erstmals vergibt das Bundesministerium für Gesundheit den neu ins Leben gerufenen Tierschutzpreis "Die/Der beste FreundIn der Tiere". Pünktlich ab dem Welttierschutztag am 4. Oktober 2010 können Vorschläge eingereicht werden
die neuesten Meldungen
die neuesten Meldungen von der Vetmeduni Vienna
Firmennews
Teile diese Seite auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Esel- und Maultierkrankheiten
(22. Apr 2025) Erstes deutsches Fachbuch zum Thema Esel- und Maultierkrankheiten…Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jän 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
