Tierärzte ohne Grenzen Österreich
Tierärztliche Basisversorgung bedeutet Sicherung der menschlichen Ernährung, Verhinderung von Krankheit - aber auch den Schutz der Tiere.
Kranke Tiere bedrohen die Existenzgrundlage und Nahrungsmittelversorgung der Menschen in den ärmsten Ländern. Sie bedeuten eine unmittelbare Gefahr für die menschliche Gesundheit durch Zoonosen. Das Schicksal von Mensch und Tier ist dadurch eng verknüpft.
Tierärztinnen und Tierärzte in ganz Österreich impfen in der Aktionswoche vom 11. bis 17. Oktober 2021 Haustiere und spenden die Hälfte der Impfeinnahmen an Tierärzte ohne Grenzen (VSF). Machen auch Sie mit!
Weiterlesen
In der Woche von 12. bis 18. Oktober impfen TierärztInnen in ganz Österreich wie gewohnt Haustiere und spenden die Hälfte der Impfeinnahmen für Tierärzte ohne Grenzen.
Weiterlesen
Aufgrund der Corona-Maßnahmen und deren Auswirkungen auf die Tierärzteschaft wird die Aktion "Impfen für Afrika" dieses Jahr in den Herbst zu verschoben
Weiterlesen
Die Schwerpunktaktion Impfen für Afrika von Tierärzte ohne Grenzen Österreich findet heuer von 20.bis 26. Mai statt. In dieser Woche impfen TierärztInnen wie gewohnt Haustiere, und spenden die Hälfte der Impfeinnahmen für Tierärzte ohne Grenzen
Weiterlesen
Die Aktion Impfen für Afrika von Tierärzte ohne Grenzen Österreich findet vom 14. bis 20. Mai Mai 2018 statt! Das Hilfsprojekt 2018: FIGHT BACK TUBERCULOSIS
Weiterlesen
Am Mittwoch, 17.Mai 2017 wird Dagmar Schoder von der Milchhygiene der Vemeduni Vienna, Vorstand von Tierärzte ohne Grenzen im Österreichischen Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum einen Vortrag halten
Weiterlesen
Die Aktion Impfen für Afrika von Tierärzte ohne Grenzen Österreich findet vom 15. bis 21. Mai 2017 statt!
Weiterlesen
Die Aktion Impfen für Afrika von Tierärzte ohne Grenzen Österreich findet vom 9. bis 15. Mai 2016 statt!
Weiterlesen
Wolf Amarok als Symbol für die Aktion im Wolf Science Center geimpft Spenden fließen in Ausbildung von Schnüffelhunden in Afrika Gewinnspiel
Weiterlesen
Österreichs Tierärzte unterstützen in der Aktionswoche vom 4. bis 10. Mai 2015 das Projekt Impfen für Afrika. Teilnehmende Tierärzte spenden die Hälfte der Impfeinnahmen an den Verein Tierärzte ohne Grenzen Österreich
Weiterlesen
Mit der Hälfte der Impfeinnahmen aus der Aktion, die noch bis 25. Mai 2014 stattfindet, unterstützen 160 Tierärzte in Österreich die Maasai-Hilfsprojekte des Vereins Tierärzte ohne Grenzen in Tansania
Weiterlesen
Die beiden TV-Moderatoren agieren als prominente Speerspitze der Impfaktion Impfen für Afrika!, die heuer von 19. bis 25. Mai stattfindet
Weiterlesen
Der Verein VSF Tierärzte ohne Grenzen widmet sich der tierärztlichen Unterstützung der benachteiligten Bevölkerung in den ärmsten Ländern der Welt. Mit dem Reinerlös aus dem BackVETbewerb unterstützt Tierärzte ohne Grenzen Maasai-Hilfsprojekte in Tansania
Weiterlesen
BackVETbewerb von Tierärzte ohne Grenzen am 3. Dezember 2013 im Festsaalgebäude der VetMed Uni Wien
Weiterlesen
Österreichs Tierärzte unterstützen in der Aktionswoche vom 3. bis 9. Juni das Projekt Impfen für Afrika 2013. Teilnehmende Tierärzte spenden die Hälfte der Impfeinnahmen an den Verein Tierärzte ohne Grenzen Österreich, der damit den Aufbau einer mobilen Käseschule in Tansania finanziert
Weiterlesen
Am 4. Dezember 2012 luden die Tierärzte ohne Grenzen Österreich zur Benefizveranstaltung am Campus der Vetmeduni Vienna ein - hier finden Sie die Bilder der Veranstaltung
Weiterlesen
Am 4. Dezember 2012 laden die Tierärzte ohne Grenzen Österreich zur Benefizveranstaltung am Campus der Vetmeduni Vienna ein
Weiterlesen
Seit April 2012 leitet Mag. Nina Giacomuzzi das Sekretariat von Tierärzte ohne Grenzen Österreich
Weiterlesen
Österreichs Tierärztinnen und Tierärzte impfen in der Woche vom 21. bis 26. Mai 2012 für Afrika - wieder mit prominenter Unterstützung
Weiterlesen
Lilian Klebow und Christian Clerici besuchten am 22.5.2012 Mag. Gabriela Harra-Klarner und ihr Team in der Tierordination am Elderschplatz - das VET-MAGAZIN war mit der Kamera dabei
Weiterlesen
Lilian Klebow und Christian Clerici statteten am 22.5.2012 dem Hauptquartier der Tierärzte ohne Grenzen Österreich an der Universität für Veterinärmedizin in Wien einen Besuch ab
Weiterlesen
VSF-VertreterInnen aus sieben EU-Ländern, Schweiz und Kanada diskutierten am 5. und 6. Oktober 2011 über tierärztliches Engagement in der Entwicklungszusammenarbeit und dessen Beitrag zur Armutsbekämpfung
Weiterlesen
Christian Clerici besuchte am 16.5.2011 das Tierambulatorium Wienerberg - das VET-MAGAZIn war mit der Kamera dabei
Weiterlesen
Aktionswoche vom 16. bis 21. Mai 2011, Motto: Impfen in Österreich = Hilfe für Afrika
Weiterlesen
Tierärzte ohne Grenzen Österreich veranstaltet vom 10. bis 15. Mai bereits zum fünften Mal die Aktion IMPFEN FÜR AFRIKA
Weiterlesen
Tolles Weihnachtsgeschenkfür die humanitäre Hilfsorganisation
Weiterlesen
Zur ersten Impfung im Rahmen der Aktion Impfen für Afrika haben sich am 29. April 2009 zahlreiche Prominente aus Gesellschaft und Politik eingefunden
Weiterlesen
Initiative von Tierärzte ohne Grenzen - Aktion IMPFEN FÜR AFRIKA von 4. bis 9. Mai 2009
Weiterlesen
Vom 4. bis 9. Mai 2009 findet bereits zum vierten Mal die Tierimpfaktion IMPFEN FÜR AFRIKA des Vereins Tierärzte ohne Grenzen Österreich statt, bei der teilnehmende TierärztInnen die Hälfte der Impfeinnahmen einem Hilfsprojekt in Ostafrika spenden
Weiterlesen
Prof. Dr. Norbert Kopf bekam während der VÖK-Jahrestagung als Annerkennung für seine Impf-Aktion-Spende von 900 echte afrikanische Kunst
Weiterlesen
Christian Clerici, Dr. Helmut Pechlaner und der niederösterreichische Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll unterstützen Impfen für Afrika, die europaweite Tierimpfaktion von Tierärzte ohne Grenzen Österreich vom 2. bis 7. Juni 2008
Weiterlesen
Als Hauptsponsor unterstützt der AWD die Aktion Impfen für Afrika 2008
Weiterlesen
Tierärzte ohne Grenzen Österreich veranstaltet heuer wieder die Aktion "Impfen für Afrika". Die Impftage sind vom 2. bis 7. Juni 2008
Weiterlesen
Beim diesjährigen internationalen Impftag der Organisation "Tierärzte ohne Grenzen" haben Vorarlbergs Veterinäre das mit Abstand höchste Spendenergebnis eingefahren
Weiterlesen
Auf Einladung von Dr. Dagmar Schoder, Präsidentin des Vereines Tierärzte ohne Grenzen, besuchten hochrangige Gäste aus Tansania die Besamungsstation in Wieselburg und die Veterinärmedizinische Universität Wien
Weiterlesen
Gesundheitsministerin Andrea Kdolsky unterstützte die Aktion und besuchte zum Auftakt eine Tierarztpraxis in Wien
Weiterlesen
Haben Sie Zeit eine ehrenamtliche Tätigkeit bei "Tierärzte ohne Grenzen" zu übernehmen?
Weiterlesen
Um das Projekt " Sichere Milch für Tansania" erfolgreich umsetzen zu können, fehlen noch Sachmittel
Weiterlesen
Mithelfer Tierärzte ohne Grenzen ist auf der Suche nach einem engagierten ehrenamtlichen Mithelfer zur Unterstützung von Mag. Karin Haupt-Degasperi im Bereich Öffentlichkeitsarbeit (Mitgliederbetreuung, Marketing, Projektbetreuung, Homepage, Sponsoren,
.)
Weiterlesen
"Tierärzte ohne Grenzen Österreich" beteiligt sich heuer erstmals an der Aktion "Impfen für Afrika" und erklärt den 16. Mai 2006 zum Impftag. Die Idee hinter der Aktion: ein Tierarzt impft am Impftag wie gewohnt Haustiere und spendet die Hälfte dieser Einnahmen an Tierärzte ohne Grenzen
Weiterlesen
"Tierärzte ohne Grenzen Österreich" beteiligt sich heuer erstmals an der Aktion "Impfen für Afrika" und erklärt den 16. Mai 2006 zum Impftag. Die Idee hinter der Aktion: ein Tierarzt impft am Impftag wie gewohnt Haustiere und spendet die Hälfte dieser Einnahmen an Tierärzte ohne Grenzen
Weiterlesen
Am 21.12.2005 fand die jährliche Generalversammlung von Tierärzte ohne Grenzen statt
Weiterlesen
Firma Novomatic spendet Tierärzte ohne Grenzen 10.000 Euro: der Vorstandsvorsitzende der Firma Novomatic, Dr. Franz Wohlfahrt, überreichte den Scheck an Tierärzte ohne Grenzen im Rahmen der Premierenfeier von "X.MAS - Die Alfons Haider Weihnachtsshow" am 05.12.05
Weiterlesen
Ein neues Aufgabengebiet für Tierärzte und Wissenschaftler in einem Land der Gegensätze. Unter der Leitung von Frau Univ.Ass. Dr. Dagmar Schoder
Weiterlesen