Boehringer Ingelheim unterstützt Tierärzte ohne Grenzen

(20.09.2023) Als einer der führenden Anbieter im Bereich Tiergesundheit fühlt sich Boehringer Ingelheim der Verbesserung der Gesundheit von Tieren verpflichtet. Doch nicht überall können sich Menschen die Versorgung ihrer Tiere mit Medikamenten leisten.


Dagmar Schoder und Christian Zainzinger bei der Spendenübergabe

Deshalb unterstützt Boehringer Ingelheim die Organisation Tierärzte ohne Grenzen mit einer Produktspende im Wert von über 260.000 Euro.

Bei der Spende handelt es sich um über 8.000 Packungen der Marke Frontline®. Das Produkt wird gegen Floh- und Zeckenbefall bei Hunden und Katzen eingesetzt.

Die Präsidentin von Tierärzte ohne Grenzen Österreich, ao. Univ.-Prof. Dr. Dagmar Schoder, hat die Spende symbolisch entgegengenommen und freut sich über die Zuwendung: „Das große Engagement von Boehringer Ingelheim hilft uns immens dabei, das Leid von Hunden in Osteuropa, Ostafrika und im asiatischen Raum zu lindern. Wir helfen dabei einerseits Hundehaltern in pastoralen Gemeinschaften, wie etwa den Maasai in Ostafrika. Diese können sich die medizinische Versorgung ihrer Hunde nicht leisten. Ein weiteres Anliegen ist uns die Behandlung herrenloser Hunde in den genannten Regionen.“


Christian Zainzinger von Boehringer Ingelheim ergänzt: „Unser Unternehmenszweck ist die Gesundheit von Mensch und Tier. Daher sind wir sehr glücklich, einen Beitrag für die Tiergesundheit auf der Welt leisten zu können. Tierärzte ohne Grenzen sind ein verlässlicher Partner mit dem wir in diesem Sinne sehr gerne zusammenarbeiten.“


Weitere Meldungen

Impfen für Afrika 2023: CARE 4 DOGS

Impfen für Afrika 2023: CARE 4 DOGS – Medizinische Hilfe für Straßenhunde

In der Woche von 9. bis 15. Oktober impfen TierärztInnen in ganz Österreich wie gewohnt Haustiere und spenden die Hälfte der Impfeinnahmen für Tierärzte ohne Grenzen
Weiterlesen

v.l.n.r.: Ina Binder und Katja Silbermayr von Boehringer Ingelheim, Alexandra Pelz und Dagmar Schoder von Tierärzte ohne Grenzen und Christian Zainzinger, Head of Animal Health Boehringer Ingelheim Austria; Bildquelle: Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

Boehringer Ingelheim spendet Tollwutimpfstoffe an Tierärzte ohne Grenzen

Am 28. September 2021 ist Welt-Tollwut-Tag. Seit Jahrzehnten ist Boehringer Ingelheim ein wichtiger Partner im Kampf gegen Tollwut
Weiterlesen

Impfen für Afrika 2021: Globaler Lebensmittelbetrug – Zeit zu handeln!

Impfen für Afrika 2021: Globaler Lebensmittelbetrug – Zeit zu handeln!

Tierärztinnen und Tierärzte in ganz Österreich impfen in der Aktionswoche vom 11. bis 17. Oktober 2021 Haustiere und spenden die Hälfte der Impfeinnahmen an Tierärzte ohne Grenzen (VSF). Machen auch Sie mit!
Weiterlesen

Impfen für Afrika 2020

Impfen für Afrika 2020 auf Herbst verschoben

In der Woche von 12. bis 18. Oktober impfen TierärztInnen in ganz Österreich wie gewohnt Haustiere und spenden die Hälfte der Impfeinnahmen für Tierärzte ohne Grenzen.
Weiterlesen

Impfen für Afrika 2020

Impfen für Afrika 2020 auf Herbst verschoben

Aufgrund der Corona-Maßnahmen und deren Auswirkungen auf die Tierärzteschaft wird die Aktion "Impfen für Afrika" dieses Jahr in den Herbst zu verschoben
Weiterlesen

Impfen für Afrika 2019

Impfen für Afrika 2019

Die Schwerpunktaktion Impfen für Afrika von Tierärzte ohne Grenzen Österreich findet heuer von 20.bis 26. Mai statt. In dieser Woche impfen TierärztInnen wie gewohnt Haustiere, und spenden die Hälfte der Impfeinnahmen für Tierärzte ohne Grenzen
Weiterlesen

Impfen für Afrika 2018

Impfen für Afrika 2018

Die Aktion Impfen für Afrika von Tierärzte ohne Grenzen Österreich findet vom  14. bis 20. Mai Mai 2018 statt! Das Hilfsprojekt 2018: FIGHT BACK TUBERCULOSIS
Weiterlesen

Tierärzte ohne Grenzen

Vortrag zu Überlebensstrategien der Maasai in einer globalisierten Welt

Am Mittwoch, 17.Mai 2017 wird Dagmar Schoder von der Milchhygiene der Vemeduni Vienna, Vorstand von Tierärzte ohne Grenzen im Österreichischen Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum einen Vortrag halten
Weiterlesen

Magazin

Firmennews

Neuerscheinungen