
Kamelidentagung 2014: Lamas und Alpakas in Österreich
Die Österreichische Gesellschaft für Kamelidengesundheit (ÖGKG) lädt in Kooperation mit der Vetmeduni Vienna am 14. Juni 2014 zur Veranstaltung „Lamas und Alpakas in Österreich: Kamelidentagung 2014“
Am 14.6.2014 veranstaltet die Österreichische Gesellschaft für Kamelidengesundheit (ÖGKG) gemeinsam mit der Klinischen Abteilung für Wiederkäuermedizin und dem Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Veterinärmedizinischen Universität Wien eine Fachtagung mit dem Titel „Lamas und Alpakas in Österreich: Veterinärtagung 2014“.
Kameliden fallen längst nicht mehr in die Rubrik „exotische Patienten“, da die Zahl an Haltern und Züchtern von Lamas und Alpakas in Österreich stetig steigt.
Die Fortbildungsveranstaltung auf Schloß Hof (NÖ) bietet TierärztInnen die Möglichkeit, tieferen Einblick in die klinischen Aspekte der Neuweltkamelidenmedizin zu erhalten.
Programm
09:00 – 09:15 Begrüßung und Eröffnung durch Rektorin Dr. Sonja Hammerschmid
09:15 – 09:45 Allgemeines über Infektionserkrankungen bei Neuweltkameliden
(Thomas Wittek, Vetmeduni Vienna)
09:45 – 10:30 Tuberkulose – ein neues Problem mit einer alten Tierseuche und tierseuchenrelevante Erkrankungen bei der Ein‐ und Ausfuhr von Neuweltkameliden aus schweizerischer Sicht
(Patrik Zanolari, Vetsuisse Fakultät, Universität Bern)
10:30 – 10:40 Diskussion
10:40 – 11:00 Kaffeepause
11:00 – 11:30 Candidatus Mykoplasma haemolamae in österreichischen Neuweltkameliden‐Herden
(Sonja Franz, Vetmeduni Vienna)
11:30 – 11:40 Diskussion
11:40 – 12:25 Arzneimitteleinsatz bei Neuweltkameliden - Aktuelles
(Agnes Dadak, Vetmeduni Vienna)
12:25 – 12:35 Diskussion
12:35 – 13:45 Mittagsbuffet
13:45 – 15:00 Praktische Übungen: Klinische Untersuchung von Lamas und Alpakas
(Sonja Franz, Bianca Lambacher, Anna Stanitznig und Thomas Wittek, Vetmeduni Vienna)
15:00 – 15:30 Kurzreferate – Fälle aus der Klinik
(Bianca Lambacher und Anna Stanitznig, Vetmeduni Vienna)
15:30 – 15:40 Diskussion
15:40 – 15:50 Kaffeepause
15:50 – 16:30 Labordiagnostik – das Kamelidenprofil: Probenentnahme und aussagekräftige Parameter
(Anja Müller und Alexander Bertram, IDEXX)
16:30 – 16:40 Diskussion
16:40 – 17:00 NWK-Shows in Österreich: Tierbeurteilung aus tierärztlicher Sicht und tierseuchenrechtliche Anforderungen
(Thomas Wittek, Vetmeduni Vienna)
17:00 – 17:10 Diskussion und Abschluss - im Anschluss Möglichkeit zur Teilnahme an einer Führung durch Schloss Hof
Ort : 2294 Schloß Hof 1
Download: Anmeldung zur Kamelidentagung 2014
Tagungsgebühren :
Für Mitglieder der ÖGKG: € 120,--
Für Nichtmitglieder: € 150,--
In den Tagungsgebühren enthalten sind:
Tagungsunterlagen, Kaffeepausen, Tagungsgetränke, Mittagsbuffet
Anmeldung
:
[email protected]
T: 01 250 77 5201
F: 01 250 77 5290
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jän 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
