ÖKV Forschungsförderung für interdisziplinäre Krebsforschung für Tiere
Pünktlich zur österreichweit stattfindenden „Langen Nacht der Forschung“ am 22. April 2016 erfolgte die symbolischen Scheckübergabe an der Veterinärmedizinischen Universität in Wien.
Der Österreichische Kynologenverband (ÖKV) hat auf Ansuchen des Vereins „RotePfote- Krebsforschung für das Tier“ die interdisziplinären Forschungsarbeiten von Dr. Karin Bauer, IL-4 downregulates expression of the target receptor CD30 in neoplastic canine mast cells und DI Alexandra Keller, The JAK2/STAT5 signaling pathway as a potential therapeutic target in canine mastocytoma mit je 1.000 Euro gefördert.
Der Verein RotePfote-Krebsforschung für das Tier entstammt einer Kooperation der Medizinischen Universität Wien und der Veterinärmedizinischen Universität Wien.Zweck dieser Zusammenarbeit ist der Austausch, die gemeinsame Erforschung und Entwicklung moderner Krebstherapien, die das Leben von Tieren, und in der Folge auch von Menschen, mit Krebs verbessern.
An der symbolischen Scheckübergabe nahmen neben dem Vizerektor für Forschung Univ.-Prof. Dr. Otto Doblhoff-Dier, BM a.D. Dr. Andrea Kdolsky (Präsidentin RotePfote- Krebsforschung für das Tier), Ing. Andreas Huschka (Generalsekretär ÖKV), DI Alexandra Keller(Preisträgerin) sowie Vertreter der Universitäten, des Österreichischen Kynologenverbands und des Vereins RotePfote- Krebsforschung für das Tier teil.
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Tierarztpraxis gründen und betreiben
(11. Jun. 2025) Der Leitfaden für die Selbstständigkeit in der Tiermedizin…Suchterkrankung beim Hund
(3. Jun. 2025) Suchterkrankung beim Hund - gibt es das? Offenbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(27. Mai. 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…The Equine Distal Limb
(22. Mai. 2025) An Atlas of Clinical Anatomy and Comparative Imaging-…Tiergestützte Interventionen in der Psychiatrie
(16. Mai. 2025) Grundlagen, Methoden und Praxis der tiergestützten Interventionen in…Laser Therapy in Veterinary Medicine: Photobiomodulation
(9. Mai. 2025) A comprehensive, up-to-date reference to the clinical applications…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär. 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär. 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb. 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb. 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jän. 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt. 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
