VET-MAGAZIN logo
Wie „Supergene“ bei Fischen helfen, neue Arten zu entwickeln
LIB, Hannes Svardal
Liegespuren mit Hautabdrücken von frühen Säugetierverwandten
Lorenzo Marchetti
Salamander leiden unter steigenden Temperaturen
Daniel Rosengren/Zoologische Gesellschaft Frankfurt
Wo Biber Dämme bauen, steigt die Zahl wasserlebender Tierarten
UDE / Sara Schloemer
Wo Biber Dämme bauen, steigt die…
Waldfledermäuse suchen Zuflucht in Siedlungen
Carolin Scholz/Leibniz-IZW
Neue Einblicke in die antivirale Abwehr bei Fledertieren
Zoharby via Wikimedia Commons
Neue Einblicke in die antivirale Abwehr…
Zauneidechsen fühlen sich an Bahngleisen wohl
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN
Wie Haie das Ende der Dinosaurier überstanden
NHM Wien, Iris Feichtinger
Wie Haie das Ende der Dinosaurier…
Österreich

Tierrecht und Veterinärrecht in Österreich

. . .
Tier&Recht-Tag 2023

Tier&Recht-Tag 2023: Haltung zeigen!? Wie transparent sind Haltung und Herkunft tierischer Lebensmittel?

Zum 8. Mal lädt die Tierschutzombudsstelle Wien am 6. Dezember 2023 zum Tier&Recht-Tag, der jährlichen Fachtagung für Expert*innen und Praktiker*innen aus dem Tierschutz(recht), ein

Tier&Recht-Tag 2021

Tier&Recht-Tag 2021: Vererbtes Leid - Wege aus der Qualzucht

Am 2. Dezember 2021 lädt die Tierschutzombudsstelle Wien zum Online-Tier&Recht-Tag zum Status quo und zu rechtlichen Möglichkeiten gegen die Qualzucht

Vibrissen
VET-MAGAZIN/Naimer

Gutachten: Rasieren der Tasthaare bei Hunden ist in Österreich verboten

Was für Menschen eine Frage des Geschmacks ist, ist für Hunde ein No-Go: Das Abschneiden, Scheren oder Rasieren der Tasthaare aus kosmetischen Gründen ist ein unzulässiger Eingriff

Tier&Recht-Tag 2019

Tier&Recht-Tag 2019

Am 5. Dezember 2019 lädt die Tierschutzombudsstelle Wien zum Tier&Recht-Tag in die Wiener Urania

Gesundheitsakademie Wien

Seminar Tierschutz und Recht

Seminar am 26. und 27. Jänner 2019 für alle Tierschützer und Tierfreunde mit der bekannten Juristin Mag. Martina Pluda, Kampagnenleiterin bei VIER PFOTEN Österreich

Gesundheitsakademie Wien

Seminar Tierschutz und Recht

Seminar am 4. und 5. März 2017 für alle Tierschützer und Tierfreunde mit der bekannten Juristin von Vier Pfoten Mag. Martina Pluda

Lehr- und Forschungszentrum Raumberg-Gumpenstein

Aktuelle Entwicklungen im Tierschutzrecht, Tierbetreuung und alternative Haltungsverfahren

Am 23. Mai 2012 findet die Nutztierschutztagung am Institut für Artgemäße Tierhaltung und Tiergesundheit LFZ Raumberg-Gumpenstein statt

Tierrechtskongress 2011

Tierrechtskongress 2011

Der VGT veranstaltet vom 8. bis 11. Dezember 2011 den 4. Tierrechtskongress in Wien

Qualzuchtverbot - eine Herausforderung für Züchter und Tierärzte

Die Gesellschaft der Freunde der Veterinärmedizinischen Universität Wien - Heimtierkreis - lädt am 21.3.2009 zum Seminar an die VUW

Seminar: Von Amtsschimmeln und Paragraphenreitern

Seminar: Von Amtsschimmeln und Paragraphenreitern

Seminar zum Thema Recht im gesamten Pferdebereich für alle Pferdebesitzer, Stallbetreiber, Turnierreiter und Veranstalter

Tierärztekammer

Verbotene Eingriffe an Heimtieren

Eingriffe an Heimtieren sind - mit Ausnahme der Kastration und der fachgerechten Kennzeichnung - ausschließlich auf Grund einer veterinärmedizinischen Indikation zulässig (§ 7 Abs. 1 TSchG). Eine solche liegt nur dann vor, wenn der Eingriff einem konkreten diagnostischen oder therapeutischen Zweck dient

Teaser 21099

Neuerscheinung: Praxiskommentar Tierschutzrecht

Das Tierschutzgesetz und die auf dessen Grundlage erlassenen Verordnungen samt Materialien: mit dem Tierschutzgesetz und sämtlichen aufgrund der darin normierten Verordnungsermächtigungen erlassenen Verordnungen erfolgt eine völlige Neuregelung des Tierschutzrechts in Österreich, wodurch erstmals bundesweit ein einheitlicher Tierschutzstandard geschaffen wird

Teaser 16273

Wien: Mehr Sicherheit rund um den Hund

Novellierung des Wiener Tierhaltegesetzes bringt Aus für den "Freibiss", Versicherungspflicht und den "Wiener Hundeführschein"

Teaser 4216.gif

Tierrechtskongress 2004

Wie schon im Jahr 2002, wo 400 Personen teilgenommen haben, wird es auch vom 16. bis 19.9.2004 in Wien einen Tierrechtskongress geben

Teaser 4216.gif

Tierrechtskongress 2004

Wie schon im Jahr 2002, wo 400 Personen teilgenommen haben, wird es auch vom 16. bis 19.9.2004 in Wien einen Tierrechtskongress geben

die neuesten Meldungen

die neuesten Meldungen von der Vetmeduni Vienna

. . .

Firmennews

Teile diese Seite auf:

Werbung via Google
Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Tierarztpraxis gründen und betreiben
Tierarztpraxis gründen und betreiben
(11. Jun. 2025) Der Leitfaden für die Selbstständigkeit in der Tiermedizin…
Suchterkrankung beim Hund
(3. Jun. 2025) Suchterkrankung beim Hund - gibt es das? Offenbar…
Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(27. Mai. 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…
The Equine Distal Limb
(22. Mai. 2025) An Atlas of Clinical Anatomy and Comparative Imaging-…
Tiergestützte Interventionen in der Psychiatrie
(16. Mai. 2025) Grundlagen, Methoden und Praxis der tiergestützten Interventionen in…
Laser Therapy in Veterinary Medicine: Photobiomodulation
(9. Mai. 2025) A comprehensive, up-to-date reference to the clinical applications…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
SIVEMAP 2025
(31. Mär. 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…
EVECC-Kongress 2025
(1. Mär. 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb. 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb. 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jän. 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt. 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär. 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär. 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär. 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(6. Mär. 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(3. Mär. 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(7. Feb. 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…