Tier&Recht-Tag 2023: Haltung zeigen!? Wie transparent sind Haltung und Herkunft tierischer Lebensmittel?
Zum 8. Mal lädt die Tierschutzombudsstelle Wien am 6. Dezember 2023 zum Tier&Recht-Tag, der jährlichen Fachtagung für Expert*innen und Praktiker*innen aus dem Tierschutz(recht), ein.
"Du bist, was du isst" - dieses, auf den deutschen Philosophen Ludwig Feuerbach zurückgehende Sprichwort aus dem Jahr 1850 ist aktueller denn je.
Denn mit der Wahl unserer Nahrung treffen wir viele Entscheidungen. Sie betreffen sowohl unsere Gesundheit und Wohlbefinden, als auch - bei Konsum von Lebensmitteln tierischen Ursprungs - die Gesundheit und das Wohlbefinden der betroffenen Tiere.
Um Entscheidungen dieser Art treffen zu können, braucht es aber zuallererst Wissen. Wissen um die Zusammensetzung der Lebensmittel und - im Falle tierischen Ursprungs - Wissen um die Herkunft und Haltung der Tiere.
Wer heutzutage am Wirtshaustisch sitzt, bei einem Lieferdienst bestellt oder vor dem Supermarktregal steht, bekommt zwar zum Teil die Auskunft, wo die betroffenen Tiere gehalten wurden, weiß jedoch nur selten, wie es um ihre Haltung bestellt ist oder war. Trotz einer Vielzahl von - zumindest im Supermarkt ausgewiesenen - Labels ist eine auf Fakten basierte Entscheidung der Konsument*innen daher meist nur mit einigem Aufwand oder sogar gar nicht möglich.
In Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie auf EU-Ebene gibt es aktuell Bestrebungen, hier für mehr Transparenz zu sorgen. Auch der diesjährige Tier&Recht-Tag möchte dieses wichtige Thema aufgreifen und den Status quo sowie die geplanten Schritte auf den Prüfstand stellen.