JUST4VETS: Der paraparetische Patient in der Bildgebung
(06.10.2022) Dr. Lena Maria Holbein arbeitet seit 2020 als Oberärztin für bildgebende Diagnostik an der Tierärztlichen Klink Ahlen und wurde 2021 zur Fachtierärztin für bildgebende Verfahren der Kleintiere ernannt.
Die Tierärztin ist als Gutachterin für Hüftgelenks- und Ellbogengelenkdysplasie Mitglied in der GRSK.
Für JUST4VETS geht die Tierärztin auf den gelähmten Patienten in der Bildgebung ein. Sie sagt: "Bei der Vorstellung eines paraparetischen Patienten in der Sprechstunde ist der erste diagnostische Schritt die Anfertigung von seitlichen Röntgenbildern der Brust- und Lendenwirbelsäule zur Detektion bzw. zum Ausschluss von Neoplasien, (Sub)Luxationen und Frakturen der Wirbelsäule.
Online ist der Beitrag kostenfrei abrufbar unter JUST4VETS: https://just4vets.online/hundemedizin/paraparese-roentgen
Weitere Meldungen
Frisch erschienen ist die neue Ausgabe des Tierarztmagazins HUNDERUNDEN #23 mit vielen praxisnahen und -relevanten und -nahen Artikeln und einigen Blicken über den Tellerrand hinaus
Weiterlesen
PD Dr. Mirja C. Nolff ist leitende Oberärztin der Weichteil- und Onkologischen Chirurgie im Tierspital der Universität Zürich
Weiterlesen
In der aktuellen Ausgabe des Tierarztmagazins HUNDERUNDEN #22 gehen A.o. Univ.-Prof. Dr. Siylle Kneissl, Dr. Chris Lamb und Dr. Peter Modler auf neue Aspekte der röntgenologischen Herzdiagnostik beim Hund ei
Weiterlesen
Die neueste Ausgabe des Fachmagazins für Tierärzt:innen, HUNDERUNDEN #22, ist erschienen. Auf 72 Seiten gibt es neben praxisnahen, kompakten und gut bebilderten Fachartikeln
Weiterlesen
Die Ausgabe des Tierarztmagazins HUNDERUNDEN #21 ist erschienen und erreicht ca. 90 % der Tierarztpraxen und -kliniken in Deutschland
Weiterlesen
Die neue Ausgabe des Tierarztmagazins HUNDERUNDEN 20 ist erschienen - prallvoll mit wertvollen, praxisrelevanten Informationen für die tägliche Arbeit von Tierärzt:innen
Weiterlesen
Dr. Johannes Herbel ist als Assistent an der Klinischen Abteilung für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie der Veterinärmedizinischen Universität Wien tätig
Weiterlesen
Die aktuelle Ausgabe des Tierarztmagazins HUNDERUNDEN #19 präsentiert sich wieder sehr praxisnah und abwechslungsreich.
Weiterlesen