Knochendeformationen und klinische Veränderungen am Skelettsystem bei Bengal-Katern
(07.12.2016) In der letzten Zeit wurden in einigen Tierarztpraxen Bengal-Kater vorgestellt, die ausgeprägte klinische Symptome am Bewegungsapparat (z. B. Lahmheiten, Frakturen, Lordose) zeigten.
Laboklin hat im Oktober 2016 ein Poster zum Thema Rachitis bei Bengal- Katern in Zusammenhang mit BARFEN beim DGK- DVG- Kongress in Berlin vorgestellt.
Bei der Betrachtung der Ernährung dieser Tiere fiel besonders eine Imbalance der Mineralstoff- und Vitaminversorgung auf.
Da es sich aber bisher immer nur um junge Kater handelte, kann eine genetische Komponente nicht ausgeschlossen werden. Denkbar wäre bspw., dass eine unausgewogene Ernährung gerade von jungen Bengal- Katern besonders schlecht toleriert wird.
Um dieser Fragestellung weiter auf den Grund zu gehen, bitten wir alle Kolleginnen/ Kollegen bei Katern dieser Rasse mit ähnlicher Symptomatik mit unserem Labor Kontakt aufzunehmen.
Kontaktperson: Frau Dr. Anja Cölfen, coelfen@laboklin.com.
Gerne läßt Dr. Anja Cölfen Ihnen auf Wunsch Abstract und Poster des Kongresses zukommen!