Manche Fledermausarten kommen eher in Städten als auf dem Land vor. Ein Wissenschaftsteam untersuchte nun, welche Merkmale typisch für Fledermäuse des städtischen und ländlichen Raums sind Weiterlesen
Soziale Einflüsse spielen bei Tierwanderungen eine entscheidende Rolle dies zeigen Konstanzer Wissenschaftlerinnen durch die Zusammenführung von 100 Forschungspublikationen Weiterlesen
Wenn Fledermäuse Laute für die Echoortung ausstoßen, moduliert eine Rückkopplungsschleife die Empfänglichkeit der Hörrinde für eingehende akustische Signale Weiterlesen
Ein Team untersuchte im Rahmen des Leibniz-Forschungsverbundes Infektionen Bakteriengemeinschaften in städtischen Gewässern und Abwässern in Berlin Weiterlesen
Da im Zuge der Energiewende mehr Windenergieanlagen (WEA) installiert und Abstandsregeln zu Siedlungen verschärft wurden, sind geeignete Standorte schwerer zu finden Weiterlesen
Team des Senckenberg Centres for Human Evolution and Palaeoenvironment an der Universität Tübingen entdeckt hohe Diversität kleiner Fleischfresser an der Fundstelle im Allgäu Weiterlesen
Marine Ökosysteme verändern sich durch den Klimawandel, auch im Mittelmeer. Dort spielen bisher kaum untersuchte Rotalgenmatten offenbar eine besondere Rolle Weiterlesen