Internationale Katzenexperten waren zu Gast im Alpenzoo
(16.03.2023) Vom 10. bis 12. März 2023 waren insgesamt 31 Fachkollegen im Alpenzoo zu Gast.
Grund war die Ausrichtung des sogenannten EAZA Felid TAG Meetings.
Die EAZA ist der europäische Zooverband und innerhalb des Verbandes gibt es Spezialisten Gruppen, die TAGs die sich um spezielle Tiergruppen kümmern. Der Alpenzoo ist sowohl im Europäischen Zooverband im Vorstand vertreten als auch Vize Vorsitzender des Komitees für die Katzen.
Der Alpenzoo hatte nun die große Ehre, im Rahmen des jährlichen Meetings als Gastgeber für die führenden Experten für Wildkatzen zu fungieren und begrüßte dabei Gäste aus 13 verschiedenen Nationen, u.a. aus Saudi Arabien, Schottland, Tschechien, Schweiz oder Portugal.
Die behandelten Themen des Treffens waren z.B. neue Zuchtprogramme in Zoos, Gehege Einrichtungen, Forschungsprojekte oder Artenschutzprogramme in der Wildbahn.
Aber auch ein Besuch im Alpenzoo oder eine Exkursion zum Maxnhof und dem Möserer See wurden durchgeführt.
Weitere Meldungen
In modernen Zoos haben sich die Lebenserwartung und der Erfolg bei der Aufzucht von Jungtieren in den vergangenen 70 Jahren deutlich erhöht
Weiterlesen
Im April 2019 wurde Dr. André Stadler, Direktor des Alpenzoos Innsbruck, zum Leiter des Technical Assistance Komitee der EAZA (Europäischer Verband der Zoos und Aquarien) ernannt
Weiterlesen
Vom 4. bis 7. Oktober 2017 veranstalten das IZW und die EAZA die 11. Internationale Konferenz über Verhalten, Physiologie und Genetik von Wildtieren
Weiterlesen
Für die beiden Schönbrunner Schmutzgeier Regina und Elodie hat am 9. August 2016 eine spannende Reise begonnen. Aber mit One-Way-Ticket. Ihr Ziel: Bulgarien
Weiterlesen
Leipzigs Zoodirektor Dr. med.vet. Jörg Junhold wird am 12. November 2013 seine Antrittsvorlesung als Honorarprofessor der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig halten
Weiterlesen
Leipzigs Zoodirektor Dr. med.vet. Jörg Junhold lehrt ab dem Wintersemester 2013/14 als Honorarprofessor an der Universität Leipzig. Der Präsident des Weltverbandes der Zoos und Aquarien wird sich an der Veterinärmedizinischen Fakultät den Themengebieten Zootierhaltung und Artenschutz widmen
Weiterlesen
This conference is organised by the IZW and EAZA with the aim of this conference to foster an exchange of ideas between wildlife scientists from different disciplines with an interest in both wild and captive mammalian species between the 18th and 21st September 2013
Weiterlesen
625 Fachleute von über 260 Tiergärten und Zoologischen Einrichtungen folgten vom 25. bis 29.9.2012 der Einladung des Alpenzoo Innsbruck zur Jahrestagung der Europäischen Zoovereinigung EAZA (Europ. Association of Zoos and Aquaria)
Weiterlesen